Rick Grothe: Bürgermeisterkandidat mit Mut zur Veränderung in Oranienburg!

Rick Grothe: Bürgermeisterkandidat mit Mut zur Veränderung in Oranienburg!
In Oranienburg brodelt es! Am 28. September 2025 steht die Bürgermeisterwahl an und mit Rick Grothe tritt ein — sagen wir mal — nicht ganz konventioneller Kandidat an. Grothe, der sich den Wähler:innen als Vertreter von „Die Partei“ vorstellt, hat das Ziel, mindestens 2500 Stimmen zu bekommen, die er bereits bei der letzten Bundestagswahl vor einem halben Jahr erhalten hat. Was die Wahl besonders spannend macht, ist, dass Grothe seine Bewerbung nicht freiwillig, sondern durch einen Würfelwurf innerhalb seiner Partei besiegelt hat, bei dem er als Verlierer hervorging. Eine recht amüsante Anekdote für einen Wahlkampf, der sicher noch viele Überraschungen bereithalten wird.
Der 49-Jährige lebt seit 1999 in Oranienburg, bringt als Physiotherapeut viel Erfahrung inGemeinsamkeiten mit und ist bekannt für sein ehrenamtliches Engagement im Vorstand der Edener Genossenschaft. Grothe hat eine Familie mit Frau und zwei Kindern und lebt in Eden, wo er sich für die Gemeinschaft stark macht. Sein politisches Interesse hat vor etwa zehn Jahren begonnen, als er „Die Partei“ entdeckte — ein Ort, den er als seine politische Heimat beschreibt.
Herausforderungen und Visionen
Doch Grothe hat auch kritische Töne: Er äußert Bedenken bezüglich des Wohnungsbaus in Oranienburg und der steigenden Mieten. „Zu viel wird gebaut“, sagt er, und verleiht somit seiner Meinung Ausdruck, dass eine Prüfung des Status Quo dringend notwendig ist. Trotz dieser Herausforderungen sieht Grothe die Entwicklung der Stadt insgesamt positiv. Veränderungen werden als wichtig erachtet, auf die der aktuelle Bürgermeister seit Jahren nicht eingegangen sei.
Die Unterstützung des Landesverbands für Grothes Wahlkampf ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Finanzielle Hilfe ist zugesichert, sodass dem Wahlkampf – der mit frischen Ideen und vielleicht ein wenig Satire bereichert wird – nichts im Weg stehen sollte. Doch Grothe bleibt bescheiden und plant im Falle eines Sieges zunächst eine Auszeit, um die Zeit mit seiner Familie zu genießen. Ein bei Familienvätern sehr beliebter Vorsatz!
Ein Blick über den Tellerrand
Wenn wir schon bei der von Grothe geforderten Veränderung sind, sollte auch ein Blick auf aktuelle sportliche Ereignisse nicht fehlen. Zum Beispiel feierten die New York Yankees kürzlich einen spannenden Sieg im AL Division Series gegen die Kansas City Royals. Giancarlo Stanton lieferte einen entscheidenden Home Run in der achten Innings und trug maßgeblich zum 3:2 Endstand bei. Dieses Spiel war besonders, da es das erste Playoffspiel im Kauffman Stadium in über neun Jahren war. Ein weiterer Beweis dafür, dass sich in der Welt viel bewegt, während in Oranienburg die politische Szene auf den Kopf gestellt wird.
Wenn es um Veränderung geht, ist Rick Grothe genau am Puls der Zeit und wird sicherlich die Wähler:innen mit seinem unkonventionellen Stil und klaren Ansagen ansprechen. Daher sollten alle interessierten Bürger:innen die Möglichkeit nutzen, sich über die verschiedenen Wahlprogramme zu informieren und ihre Stimme abzugeben.