Versuchter Raub in Senftenberg: Maskierter Täter überfällt Tankstelle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bericht über versuchte Raubüberfälle auf Tankstellen in Oberspreewald-Lausitz: Täter bedrohen Mitarbeiter. Polizei ermittelt.

Bericht über versuchte Raubüberfälle auf Tankstellen in Oberspreewald-Lausitz: Täter bedrohen Mitarbeiter. Polizei ermittelt.
Bericht über versuchte Raubüberfälle auf Tankstellen in Oberspreewald-Lausitz: Täter bedrohen Mitarbeiter. Polizei ermittelt.

Versuchter Raub in Senftenberg: Maskierter Täter überfällt Tankstelle!

In der vergangenen Woche kam es in der Region um Senftenberg zu mehreren Vorfällen, die die lokale Polizeiarbeit in den Fokus rücken. Während ein versuchter Überfall auf eine Tankstelle am letzten Samstag für Aufregung sorgte, bleibt der Überfall auf eine Tankstelle in Altdöbern ebenfalls im Gedächtnis.

Ein unbekannter Täter hatte am 25. August 2025 gegen Abend die Tankstelle in Senftenberg betreten, maskiert und die Mitarbeiterin bedroht. Diese ließ sich jedoch nicht einschüchtern und forderte den Mann lautstark auf, die Tankstelle zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Täter nach, und es kam zu keinem Diebstahl oder Verletzungen. Die Mitarbeiterin informierte umgehend die Polizei, die nun wegen versuchten Raubes ermittelt. Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es für Beschäftigte in solchen Einrichtungen ist, auch in kritischen Momenten besonnen zu handeln. Die Polizei rät, im Fall einer Bedrohung ruhig zu bleiben und schnell Hilfe zu alarmieren, denn ein aktives Eingreifen kann lebensgefährlich sein – die Täter könnten unter Umständen bewaffnet sein, wie rbb24 berichtet.

Überfall in Altdöbern

Bei einem anderen Vorfall in Altdöbern, ungefähr zwei Wochen zuvor, wurden zwei unbekannte Täterscharen aktiv. Am 11. August 2025 betraten gegen 18:30 Uhr zwei maskierte Männer die Tankstelle in der Senftenberger Straße, bedrohten einen Mitarbeiter und forderten Bargeld. Nach dem Erhalt des Geldes flohen die Täter in unbekannte Richtung. Glücklicherweise gab es auch hier keine Verletzten, jedoch bleibt der Vorfall für die Polizei von Interesse, die den Nahbereich unmittelbar nach dem Überfall absuchte, ohne die Täter jedoch festzunehmen. Die Ermittlungen sind im Gange, und Zeugen werden aufgefordert, Hinweise zu melden, wie lr-online berichtet.

Ein Blick auf die Kriminalität in Deutschland

Wie aus den Statistiken der letzten Jahre hervorgeht, sind Raubüberfälle und Diebstähle in Deutschland ein ernstzunehmendes Problem. Im Jahr 2022 wurden über 38.000 Raubdelikte polizeilich erfasst, darunter auch 628 Überfälle auf Tankstellen. Diese Zahl verdeutlicht, dass das Risiko für Angestellte in diesen Bereichen hoch bleibt. In der Region Nordrhein-Westfalen wurden allein über 23.500 Wohnungseinbrüche registriert, und die Aufklärungsquote liegt bei lediglich 16,1% im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl, was zeigt, wie schwierig es für die Polizei ist, diese Verbrechen aufzuklären. Für die Bevölkerung ist es daher wichtig, wachsam zu sein und die Polizei schnell zu benachrichtigen, sollte etwas Verdächtiges beobachtet werden, denn die Aufklärungsquote bei Raubdelikten ist mit knapp 60% deutlich höher als bei anderen Delikten, wie aus den Daten von Statista hervorgeht.

Die Vorfälle in Senftenberg und Altdöbern mahnen zur Vorsicht und stärken die Notwendigkeit, auf die persönlichen Sicherheitsstrategien zu achten. In einer Zeit, in der Kriminalität anscheinend hoch im Kurs steht, ist der Schutz von Angestellten und Bürgern wichtiger denn je.