Deutschland krönt sich zum Basketball-Europameister: 88:83 gegen Türkei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschland gewinnt den EM-Titel 2025 in Riga gegen die Türkei mit 88:83. Dennis Schröder und Isaac Bonga herausragend.

Deutschland gewinnt den EM-Titel 2025 in Riga gegen die Türkei mit 88:83. Dennis Schröder und Isaac Bonga herausragend.
Deutschland gewinnt den EM-Titel 2025 in Riga gegen die Türkei mit 88:83. Dennis Schröder und Isaac Bonga herausragend.

Deutschland krönt sich zum Basketball-Europameister: 88:83 gegen Türkei!

Heute kommt eine großartige Nachricht aus der Welt des Basketballs: Die deutschen Basketballer haben sich in einem packenden Finale den Titel bei der Europameisterschaft 2025 gesichert. Im Endspiel in Riga setzte sich das Team um Starspieler Dennis Schröder und Franz Wagner gegen die Türkei mit 88:83 durch. Nach einem spannenden Spielverlauf, bei dem Deutschland anfänglich mit 2:13 zurücklag, eroberten sie die Führung im Laufe des Spiels und konnten sich schließlich den EM-Titel sichern, nachdem sie das erste Viertel mit 24:22 abschlossen. Diese triumphale Leistung bringt Deutschland den zweiten EM-Titel nach 1993 und zeigt, wie sehr sich das Team in den letzten Jahren entwickelt hat, berichtet RBB24.

Die Partie vor 11.000 Zuschauern, darunter auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, war ein wahrer Krimi. Isaac Bonga trat als bester Werfer für Deutschland mit 20 Punkten in Erscheinung, gefolgt von Franz Wagner mit 18 Punkten. Dennis Schröder, der zeitweise mit einem Ellenbogenproblem zu kämpfen hatte, übernahm in der Schlussminute die Verantwortung und erzielte den entscheidenden Wurf nur 18 Sekunden vor dem Ende. Damit zeigte das Team von Interims-Bundestrainer Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Cheftrainer Alex Mumbru vertrat, eine bemerkenswerte Resilienz und Teamstärke, wie auch Stuttgarter Nachrichten berichtet.

Ein historischer Moment für den deutschen Basketball

Dieses EM-Gold kommt nach einem aufregenden Jahr, in dem Deutschland nicht nur den WM-Titel 2023 gewann, sondern auch das Double aus WM- und EM-Titel ausfeierte. Der Weg zum Titel war jedoch nicht leicht, denn Deutschland schloss die Gruppenphase ohne Niederlage ab und zeigte daher echtes Potenzial für die kommenden Turniere. Während die Türkei das Spiel in der ersten Halbzeit dominiert zu haben schien, kämpfte sich das deutsche Team mutig zurück und nahm in der zweiten Halbzeit das Heft in die Hand. Das dramatische Schlussviertel war geprägt von wechselnder Führung, die für jede Menge Nervenkitzel sorgte.

Was nun für die Mannschaft ansteht, sind die Olympischen Spiele in Paris, bei denen sie im Sommer 2024 den vierten Platz belegten, sowie die nächste große Herausforderung: die WM in Katar im Sommer 2027. Die Vorfreude auf zukünftige Erfolge ist groß, insbesondere im Hinblick auf die ständige Verbesserung und die beeindruckende Teamleistung in den letzten vier Jahren, nachdem das Team bereits EM-Bronze 2022 gewann. Die Glückwünsche kommen nicht nur von Fans, sondern auch von großen Sportikonen wie Dirk Nowitzki und Boris Becker, die dem Team nach dem Sieg gratulierten und einen großen Moment in der Geschichte des deutschen Basketballs feierten.

In Frankfurt am Main ist bereits eine öffentliche Feier für das erfolgreiche Team geplant, und die Basketball-Enthusiasten sind gleichermaßen gespannt und jubilierend. Es bleibt zu hoffen, dass dieser neuerliche Triumph nicht nur das Team weiter zusammenschweißt, sondern auch die junge Basketballgemeinde in Deutschland inspiriert. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für unseren Basketballsport!