Deutschland holt nach 20 Jahren EM-Gold im packenden Finale gegen die Türkei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschland gewinnt EuroBasket 2025 mit 88-83 gegen die Türkei und sichert sich die erste Goldmedaille seit 1993.

 Deutschland gewinnt EuroBasket 2025 mit 88-83 gegen die Türkei und sichert sich die erste Goldmedaille seit 1993.
Deutschland gewinnt EuroBasket 2025 mit 88-83 gegen die Türkei und sichert sich die erste Goldmedaille seit 1993.

Deutschland holt nach 20 Jahren EM-Gold im packenden Finale gegen die Türkei!

Am 14. September 2025 ist es endlich so weit! Deutschland trifft im heiß erwarteten Finale der Basketball-Europameisterschaft auf die Türkei in der Xiaomi Arena in Riga. Selten war die Vorfreude so groß, denn dieses Endspiel ist ein echtes sportliches Highlight. Die deutschen Basketballer haben mit einer starken Leistung in der Gruppenphase, wo sie alle fünf Spiele gewonnen haben – darunter eindrucksvolle Siege gegen Montenegro, Schweden, Litauen und Großbritannien – die Bühne für dieses Finale bereitet. Die Halbfinals haben die Mannschaft dann ebenso beeindruckend gemeistert: Mit 99:91 wurde Slowenien und im Halbfinale Finnland mit 98:86 geschlagen. fr.de berichtet, dass … Die Stimmung ist also ausgelassen, und die Erwartungen sind hoch.

Und das Beste daran? Der letzte Titel, den Deutschland bei einer EM gewinnen konnte, liegt bereits 20 Jahre zurück – seit 1993 hat es keinen Triumph mehr gegeben. Unter der Leitung von Interimsbundestrainer Alan Ibrahimagic hat die Mannschaft die Chance auf einen historischen Erfolg. Im Mittelpunkt stehen Kapitän Dennis Schröder von den Sacramento Kings und der talentierte Franz Wagner von den Orlando Magic, die als Schlüsselspieler gelten.

Spannendes Finale und das Ergebnis

Im spannenden Finale entwickelte sich ein wahrer Thriller. Die Türkei begann das Spiel fulminant und führte zunächst mit 13:2, doch Deutschland ließ sich nicht abschütteln. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit (40:46) gelang es der Mannschaft, die Partie zu drehen. Am Ende ging Deutschland als Sieger vom Platz und sicherte sich mit einem 88:83-Sieg die Goldmedaille sowie den ersten Titel seit 1993. NBA.com informiert, dass …

Besonders herausragend ist auch das persönliche Highlight für Dennis Schröder: Er wurde zum Most Valuable Player (MVP) des Turniers gekürt. Dies ist nicht das erste Mal, dass Schröder in solch einer Rolle glänzt, denn er war bereits MVP der FIBA-Weltmeisterschaft 2023, bei der Deutschland ebenfalls den Titel gewann. Die All-Tournament-Mannschaft war ebenfalls ein Blickfang mit Namen wie Luka Dončić und Giannis Antetokounmpo.

Medaille für Griechenland

Während Deutschland und die Türkei um den Titel kämpften, lief im Hintergrund auch das Spiel um die Bronze-Medaille. Griechenland sicherte sich diese gegen Finnland in einem spannenden Match mit 90:87. Giannis Antetokounmpo erzielte dabei 16 Punkte, 8 Rebounds und 4 Assists. Das Turnier war insgesamt sehr ausgeglichen, da vor dem Finale kein Team eine einzige Niederlage hinnehmen musste – beide standen mit einer Bilanz von 8-0 da.

Die Übertragungen konnten sich auch sehen lassen: Das Finale wurde live und kostenlos auf RTL ab 19.05 Uhr und auf RTL+ im Stream übertragen. Auch MagentaSport zeigte das Spiel auf allen Plattformen, sodass Fans kein Highlight verpassten. Ein Ereignis, das man im Kalender eintragen sollte!