Bundesverdienstkreuz: Steinmeier ehrt sechs Ruppiner Persönlichkeiten!

Bundespräsident Steinmeier verleiht am 3. Juli in Neuruppin den Verdienstorden an sechs Ehrenamtliche für ihr Engagement.
Bundespräsident Steinmeier verleiht am 3. Juli in Neuruppin den Verdienstorden an sechs Ehrenamtliche für ihr Engagement. (Symbolbild/NAG)

Bundesverdienstkreuz: Steinmeier ehrt sechs Ruppiner Persönlichkeiten!

Neuruppin, Deutschland - Ein besonderer Anlass naht in Neuruppin: Am 3. Juli 2025 wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Kulturkirche Neuruppin das Bundesverdienstkreuz verleihen. Diese Ehrung erhält nicht nur die engagierte Gabriele Lettow aus Neuruppin, sondern insgesamt sechs Persönlichkeiten, die sich durch bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement hervorgetan haben. Dabei handelt es sich um den 16. Vor-Ort-Termin des Bundespräsidenten, der in den kommenden Tagen in die Stadt reist, um direkt mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Die Verleihung wird sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ortszeit Deutschland“ abspielen, die es ermöglicht, die Menschen und ihre Geschichten gezielt in den Mittelpunkt zu stellen, wie bundespraesident.de berichtet.

Die Ausgezeichneten sind wahre Vorbilder in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern. Es sind:

  • Gabriele Lettow Sie hat nicht nur das älteste datierte Wohnhaus der Stadt saniert, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen organisiert und dafür bereits den Schinkel-Preis sowie den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis erhalten.
  • Almut und Karl-Heinz Götz (Neuruppin): Ein Ehepaar, das sich lebhaft in kulturelle Projekte einbringt und für Gedenkveranstaltungen der Lyrikerin Eva Strittmatter bekannt ist. 2021 wurden sie mit dem Fontane-Kulturpreis ausgezeichnet.
  • Thomas Heidemann (Neuruppin): Der engagierte Trainer des Neuruppiner Ruderclubs hat ein besonderes Augenmerk auf Kinder und Jugendliche gelegt und während der Corona-Pandemie innovative Sportmodelle entwickelt.
  • Michael Landeck (Neuruppin): Als Lehrer hat er das Projekt „Dein Park“ ins Leben gerufen, das 2024 mit dem Bundespreis Stadtgrün ausgezeichnet wurde, um die Stadt aktiv mitzugestalten.
  • Sigrid Schumacher (Zernitz-Lohm): Sie ist ehrenamtliche Bürgermeisterin und hat sich stark für die Entwicklung von Kitas und die Seniorenarbeit eingesetzt.
  • Jürgen Sternbeck (Fehrbellin): Der langjährige Ortsvorsteher hat Fehrbellin über zwei Jahrzehnte hinweg geprägt, wobei er sich auch in lokalen Vereinen und Städtepartnerschaften engagiert hat.

Wertschätzung von Engagement

Mit dieser Ehrung würdigt Steinmeier nicht nur die individuelle Leistung der Geehrten, sondern sendet auch ein Zeichen an all jene, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Besonders in Krisenzeiten, wie der Corona-Pandemie, wird die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements hervorgehoben. Dies wird auch von merkur.de unterstrichen, das teilt, wie wichtig solche Auszeichnungen für die Motivation der Engagierten sind.

Die Verleihung des Ordens wird am 3. Juli um 14 Uhr in der Kulturkirche Neuruppin stattfinden, ein Termin, den sich die Bürger:innen der Region bereits rot im Kalender markiert haben sollten. Es ist nicht nur eine feierliche Auszeichnung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichten dieser engagierten Menschen zu würdigen und zu feiern. Gabriele Lettow und die anderen Geehrten zeigen, dass in Neuruppin und der Umgebung viel Potential steckt und es Menschen gibt, die mit Herz und Hingabe einen Unterschied machen.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen