Schrecknacht auf der A19: Acht Verletzte bei Chaos-Unfällen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In der Nacht zum 12. November 2025 ereigneten sich mehrere Unfälle auf der A19 in der Mecklenburgischen Seenplatte. Acht Personen wurden verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden.

In der Nacht zum 12. November 2025 ereigneten sich mehrere Unfälle auf der A19 in der Mecklenburgischen Seenplatte. Acht Personen wurden verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden.
In der Nacht zum 12. November 2025 ereigneten sich mehrere Unfälle auf der A19 in der Mecklenburgischen Seenplatte. Acht Personen wurden verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden.

Schrecknacht auf der A19: Acht Verletzte bei Chaos-Unfällen!

In der Nacht zum Mittwoch, dem 12. November 2025, ereigneten sich auf der A19, einer der bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen in Mecklenburg-Vorpommern, mehrere schwerwiegende Verkehrsunfälle, die dazu führten, dass die Autobahn teilweise gesperrt werden musste. Dies berichtet maz-online.de.

Um etwa 19.30 Uhr kam ein 44-jähriger Mazda-Fahrer, offenbar aufgrund eines Sekundenschlafes, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lkw-Gespann. Glücklicherweise blieben hierbei die Insassen unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.

Alkohol am Steuer und weitere Verletzte

Die Situation eskalierte weiter, als gegen 22 Uhr ein 52-jähriger Tesla-Fahrer in einen Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei fuhr, der zur Absicherung des vorherigen Unfalls aufgestellt war. Dabei wurde er leicht verletzt und stand zudem unter Alkoholeinfluss. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200.000 Euro. Aufgrund dieser Vorfälle musste die A19 bis ca. 2.30 Uhr des Folgetages gesperrt werden.

Später, gegen 23.40 Uhr, kam es zu einem weiteren Unfall, an dem drei Lkw und zwei Autos beteiligt waren. Diese Fahrzeuge hatten sich aufgrund des Rückstaus auf der Autobahn gestaut. Hierbei erlitten sieben Personen leichte Verletzungen, und der entstandene Sachschaden wird auf ca. 130.000 Euro geschätzt.

Verkehrsbelastung auf der A19

Die A19 ist bekannt für ihre hohe Verkehrsbelastung, besonders in Ferienzeiten. Auch tag24.de berichtet, dass Unfälle auf dieser Strecke häufig zu Staus und Sperrungen führen. Verkehrsteilnehmer sind gut beraten, sich über aktuelle Verkehrsmeldungen zu informieren, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Die Feuerwehr Wittstock wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte herangezogen. Insgesamt wurden bei den verschiedenen Unfällen acht Personen verletzt, was die Dringlichkeit der Unfallbearbeitung unterstreicht. Die Verkehrssituation bleibt angespannt, und die nachfolgenden Fahrer sind gut beraten, vorsichtig zu fahren und die Verkehrsmeldungen im Auge zu behalten.

Angesichts der Vielzahl der Vorfälle dieser Nacht wird deutlich, wie wichtig es ist, jederzeit konzentriert zu fahren, um sich und andere zu schützen.