Sonderausstellung in Meiningen: Eisenbahnzauber auf Briefmarken entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die neue Sonderausstellung der Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen, die Eisenbahnhistorie und Philatelie vereint.

Erleben Sie die neue Sonderausstellung der Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen, die Eisenbahnhistorie und Philatelie vereint.
Erleben Sie die neue Sonderausstellung der Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen, die Eisenbahnhistorie und Philatelie vereint.

Sonderausstellung in Meiningen: Eisenbahnzauber auf Briefmarken entdecken!

In Meiningen gibt es einen spannenden Grund zur Feier: Die Dampflok-Erlebniswelt hat eine neue Sonderausstellung eröffnet, die Besucher in die faszinierende Welt der Eisenbahn und Philatelie entführt. Unter dem Titel „Feuer – Wasser – Kohle. Die drei Urelemente werden gebändigt“ zeigt die Ausstellung eine breite Sammlung von Briefmarken, die sich mit der historischen Entwicklung der Eisenbahn beschäftigen. Johanna Weißler, die Leiterin der Erlebniswelt, erkannte die Verbindung zwischen diesen beiden Themen und hat damit eine kreative Plattform geschaffen, die sowohl Sammler als auch Eisenbahnfans anspricht.

Die Ausstellung erstreckt sich über 300 Quadratmeter und ist eine wunderbare Ergänzung zur bereits bestehenden Dauerausstellung, die sich über 600 Quadratmeter zieht. Diese präsentiert anschaulich die Funktionsweise der Dampflokomotive und bietet interaktive Mitmachstationen für Groß und Klein. Im ersten Jahr konnte die Dauerausstellung bereits 34.000 Besucher begrüßen – eine tolle Resonanz!

Einblicke in die Eisenbahngeschichte

Besucher können in der Sonderausstellung über 50 Ausstellungsrahmen bewundern, die eine Vielzahl von Sammlungen zu Dampfloks, Dieseltriebwerken und Fahrkarten zeigen. Auch persönliche Geschichten von Sammlern kommen nicht zu kurz, darunter der herzerwärmende Versuch eines Großvaters, seinen Enkel für die Philatelie zu begeistern. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Jahres, möglicherweise länger, geöffnet, was es jedem ermöglicht, einen Blick auf diese besonderen Schätze zu werfen.

Die Dampflok-Erlebniswelt ist nicht nur ein Ort für Ausstellungen, sondern bietet auch Führungen durch das nahegelegene Dampflokwerk, das als das letzte große Werk für Dampflokomotiven in Westeuropa gilt. Hier können Besucher historische Werkzeuge und originale Bauteile entdecken sowie tiefere Einblicke in die Arbeit der Eisenbahner durch Zeitzeugeninterviews erhalten. Zudem gibt es eine Cafeteria, die zur Entspannung nach dem Rundgang einlädt.

Ein Ort für die ganze Familie

Für alle, die mehr über die Geschichte der Eisenbahnen erfahren wollen, bietet die Website Tag der Schiene eine interaktive Karte der Museumsbahnen und Eisenbahnmuseen in Deutschland. Diese informiert darüber, wo man historische Züge erleben kann und welche Fahrten angeboten werden. Über 130 Eisenbahnmuseen zeigen die historische Entwicklung der Bahn und bieten eine bunte Palette von Themen rund um Technik bis hin zu kulturellen Aspekten des Schienenverkehrs an.

Die Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen ist also nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine spannende Anlaufstelle für Familien und Eisenbahnenthusiasten, die die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hautnah erleben möchten. Wer sich für die Geschichte der Eisenbahnen interessiert, hat hier die Möglichkeit, in einem einzigartigen Ambiente einzutauchen.