Unfallserie auf A24 und A19: 96.000 Euro Schaden am Wochenende!

Unfallserie auf A24 und A19: 96.000 Euro Schaden am Wochenende!

Neuruppin, Deutschland - In der vergangenen Woche rückten die Einsatzkräfte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz gleich mehrfach aus, um verschiedene Unfälle auf den Autobahnen A24 und A19 zu bewältigen. Diese Serie an Verkehrsunfällen sorgte nicht nur für hohen Sachschaden, sondern auch für lange Staus und viel Aufregung unter den Verkehrsteilnehmern.

Am 11. Juli 2025 um 10:25 Uhr kam es zu einem bemerkenswerten Vorfall auf der A24 zwischen Neuruppin und Herzsprung. Eine 67-jährige Audi-Fahrerin bremste aufgrund eines Staus in der rechten Spur. Ein 41-jähriger VW-Fahrer reagierte rechtzeitig, jedoch konnte ein 59-jähriger Audi-Fahrer eine Kollision nicht verhindern. Im weiteren Verlauf fuhr ein Honda-Fahrer auf den Audi auf, was einen Gesamtschaden von rund 35.000 Euro verursachte. Glücklicherweise blieben die Insassen unversehrt, doch zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und es bildete sich ein Rückstau von circa 8 km.

Wellen von Unfällen

Der gleiche Tag brachte weitere Unfälle auf der A24. Um 15:17 Uhr hatte ein 47-jähriger Volvo-Fahrer einen verkehrsbedingt abbremsenden VW übersehen und fuhr auf, was einen Sachschaden von 1.000 Euro zur Folge hatte, jedoch glücklicherweise ohne Verletzte. Nur eine Stunde später, um 16:18 Uhr, kam es erneut zu einem Auffahrunfall, als ein 37-jähriger Opel-Fahrer einen abbremsenden Tesla übersah und ebenfalls auffuhr. Der Sachschaden betrug auch hier 1.000 Euro.

Besonders gefährlich wurde es am 12. Juli. Ein 52-jähriger BMW-Fahrer geriet aufgrund unangepasster Geschwindigkeit ins Schlingern und überschlug sich auf der A19 in Richtung Rostock. Dabei wurden drei Insassen leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am gleichen Tag zwischen Pritzwalk und Meyenburg auf der A24, als ein 56-jähriger Peugeot-Fahrer bei Starkregen aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, was einen weiteren Schaden von circa 25.000 Euro verursachte.

Sichere Fahrt auf der A24

Am 13. Juli 2025, um 9:00 Uhr, hatte ein 24-jähriger Toyota-Fahrer einen Sekundenschlaf und kam von der Fahrbahn ab. Ein Drogentest fiel positiv auf Cannabis aus und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Sachschaden beläuft sich auf 7.000 Euro. Die A24 zwischen Berlin und Hamburg ist bekannt für ihre häufigen und teils spektakulären Verkehrsunfälle. Die Autobahn ist eine der meistbefahrenen Strecken in Deutschland, was die Ereignisse umso bedauerlicher macht. Oft wird empfohlen, nach einem Unfall den betroffenen Abschnitt zu umfahren, um weitere Komplikationen zu vermeiden, wie Tag24 berichtet.

Die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Kosten von Verkehrsunfällen sind erheblich. Laut der Statistik des Statistischen Bundesamtes können die Ergebnisse der Unfallgeschehen die Grundlage für wichtige Maßnahmen in der Verkehrspolitik sein. Eine solch umfassende Erfassung umfasst nicht nur die Unfälle selbst, sondern auch die Unfallursachen, was für die Legislative, Verkehrssicherheit und Straßenbau von großem Nutzen ist.

Insgesamt beläuft sich der Gesamtschaden der gesamten Unfallserie auf etwa 96.000 Euro. Es wird einmal mehr deutlich, wie wichtig Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr sind.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)