Weihnachtszauber in Wittstock: Marktplatz und Kirchplatz laden ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wittstock feiert vom 3. bis 7. Dezember den Weihnachtsmarkt mit kostenlosem Eintritt, festlichem Programm und regionalen Erzeugnissen.

Wittstock feiert vom 3. bis 7. Dezember den Weihnachtsmarkt mit kostenlosem Eintritt, festlichem Programm und regionalen Erzeugnissen.
Wittstock feiert vom 3. bis 7. Dezember den Weihnachtsmarkt mit kostenlosem Eintritt, festlichem Programm und regionalen Erzeugnissen.

Weihnachtszauber in Wittstock: Marktplatz und Kirchplatz laden ein!

Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit im Dezember wächst! In Wittstock findet der Weihnachtsmarkt vom 3. bis 7. Dezember statt und verspricht ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Der Markt erstreckt sich über den Marktplatz und den Kirchplatz an der St.-Marien-Kirche, wo sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können.

Der Marktplatz öffnet seine Pforten an allen Tagen von 11 Uhr bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag sogar bis 22 Uhr. Hier gibt es nicht nur die klassischen Weihnachtsleckereien wie Glühwein und Crêpes, sondern auch ein buntes Rummelprogramm mit Fahrgeschäften. Ein Highlight sind die zahlreichen Verpflegungsstände, die hungrige Gäste mit Pilzpfanne und Rostbratwurst verwöhnen.

Besinnliche Momente am Kirchplatz

Während der Marktplatz mehr Trubel bietet, wartet der Kirchplatz mit einer klassischeren, besinnlichen Atmosphäre auf. Vom 5. bis 7. Dezember wird hier ein gemütliches Bühnenprogramm am frühen Abend stattfinden. Besondere Attraktionen sind Mitmachaktionen, die man mit Freunden und Familie genießen kann. Außerdem werden lokale Handwerker ihre Kunstwerke anbieten und es wird die Möglichkeit geben, regionale Produkte zu kaufen.

Für die kleinen Gäste gibt es im Pfarrgarten die Wichtelwerkstatt, wo sie zusammen mit Schulen und Initiativen basteln können. Zudem wird der Weihnachtsmann vor Ort sein, um die Kinder mit Geschenken zu erfreuen und für weihnachtliche Stimmung zu sorgen.

Veranstaltungen und Eröffnungsfeier

Zur Feier des Marktbeginns findet bereits am 28. November eine Vorabveranstaltung mit dem Titel „Licht an“ statt. Ab 16 Uhr wird Bürgermeister Philipp Wacker die festliche Beleuchtung am Weihnachtsbaum sowie in der Innenstadt einschalten. Ein Lichterumzug für Kinder, die mit Laternen teilnehmen können, wird die Feier abrunden.

Die St.-Marien-Kirche beherbergt ebenfalls einen Kunsthandwerkermarkt mit einem weihnachtlichen Programm, in dem Chöre, Solisten und ein Blasorchester für musikalische Unterhaltung sorgen. Ein Höhepunkt wird die musikalische Andacht am 7. Dezember sein, die den Weihnachtsmarkt in festlicher Stimmung ausklingen lässt.

In einer Zeit, die von Hektik geprägt ist, bietet der Weihnachtsmarkt in Wittstock die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, Traditionen zu pflegen und die Vorfreude auf das große Fest zu genießen. Ein Besuch lohnt sich – also nichts wie hin!

Maz Online berichtet über die Details

Munich Travel bietet einen Überblick über Weihnachtsmärkte in München