Heino unterstützt Feuerwehrmann: Konzert in Bad Belzig am 28. März!

Heino unterstützt Feuerwehrmann: Konzert in Bad Belzig am 28. März!
Was geht in Bad Belzig? Der beliebte Volksmusiker Heino hat für den 28. März 2026 ein Zusatzkonzert in der Mehrzweckhalle Albert Baur angekündigt, und das nicht ohne Grund. Er setzt sich damit für den Feuerwehrmann Richard Münder ein, der wegen eines Eklats während der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im August 2023 in Torgau aus seinem Amt entlassen wurde. Bei diesem Vorfall wurde die erste Strophe des Deutschlandliedes gespielt, die historisch belastet ist und seit 1991 nicht mehr als Nationalhymne gilt. Heino sympathisiert mit Münder und fordert eine „zweite Chance“ für den entlassenen Feuerwehrmann, der aus dem brandenburgischen Bad Belzig stammt, und damit eine klare Stellungnahme gegen die überzogene Strafe des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Die Meisterschaften in Torgau wurden von einem großen Aufschrei begleitet, als anstelle der dritten Strophe, die offiziell als Nationalhymne gilt, die erste Strophe des Liedes abgespielt wurde. Dies führte dazu, dass Münder, der Haupt-Wettkampfrichter, von seinen Funktionen entbunden wurde. Er selbst bezeichnete die Umstände als organisatorisches Versagen und äußerte, er fühle sich ungerecht behandelt. Die Tonaufnahme, die er zum Abspielen gewählt hatte, hatte er zuvor von YouTube heruntergeladen und ging davon aus, dass sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen würde.
Heino setzt ein Zeichen
Heino, der die vollständige Version des Deutschlandliedes bereits 1978 für schulische Zwecke aufgenommen hatte, sieht in der Reaktion auf den Vorfall einen „konstruierten Eklat“. In seinem Instagram-Post forderte der 86-Jährige eine Neubewertung der Situation und lud Münder zu seinem Konzert ein. Heinos Manager unterstrich, dass die Strafe übertrieben sei und der Feuerwehrmann eine zweite Chance verdient habe. Unterstützt wird Heino in dieser Ansicht von vielen Feuerwehrleuten, die seiner Meinung Rückhalt geben.
Das Konzert selbst wird Teil von Heinos „Made in Germany“-Tour sein. Neben der dritten Strophe der Nationalhymne, die er an diesem Abend präsentieren wird, plant Heino auch, die Brandenburger Hymne „Märkische Heide“ zu singen. Tickets sind über die Websites heino.de und reservix.de erhältlich und versprechen, ein Highlight in der lokalen Musikkultur zu werden.
Ein Blick auf die Hintergründe
Obwohl die andere Strophen des Deutschlandliedes nicht offiziell verboten sind, sind sie aufgrund ihrer Verwendung während der NS-Zeit mit großem Vorbehalt belegt. Heino änderte seine musikalische Ausrichtung, um im Rahmen seiner Tour nur die dritte Strophe zu präsentieren, die für den heutigen Gebrauch akzeptiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Reaktionen auf das Konzert und die begleitenden Diskussionen um das Deutschlandlied und die Rolle des Feuerwehrmanns ausgehen werden.
Die Vorbereitungen für das Konzert in Bad Belzig laufen auf Hochtouren, und sowohl Heino als auch dessen Fans zeigen sich optimistisch. „Es ist an der Zeit, ein Zeichen für Solidarität und einen fairen Umgang miteinander zu setzen“, so Heino in einem weiteren Statement. Damit bleibt die Situation im Vordergrund und sorgt für rege Diskussionen unter den Anwohnern und darüber hinaus.
Die lokalen Unterstützer sehen dieses Konzert nicht nur als musikalisches Highlight, sondern auch als gesellschaftliche Chance, um ein wichtiges Thema zur Sprache zu bringen. Gerüchte zu weiteren Überraschungen beim Auftritt halten sich hartnäckig. Vielleicht ist Bad Belzig nicht nur geografisch, sondern auch kulturell auf dem Weg, zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu werden.