Helfen Sie mit: MAZ-Weihnachtsaktion Sterntaler unterstützt Bedürftige!
Die MAZ-Weihnachtsaktion Sterntaler unterstützt bedürftige Familien in Potsdam-Mittelmark. Ab sofort können Spenden und Anträge eingereicht werden.

Helfen Sie mit: MAZ-Weihnachtsaktion Sterntaler unterstützt Bedürftige!
Die Vorweihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit zur Unterstützung von Bedürftigen. Auch im Jahr 2025 wird die MAZ-Weihnachtsaktion Sterntaler fortgeführt. Zentrales Ziel dieser Initiative ist die Hilfe für bedürftige Familien und gemeinnützige Vereine in Potsdam sowie im Umland von Potsdam-Mittelmark. Wie MAZ berichtet, können ab sofort Spenden eingereicht werden.
Die Spendenaktion richtet sich insbesondere an Menschen mit geringem Einkommen, darunter Empfänger von Bürgergeld oder Wohngeld. Wer Unterstützung benötigt, kann sich selbst melden oder eine dritte Person – wie Nachbarn, Sozialarbeiter, Lehrer oder Trainer – um Hilfe bitten. Für die Anträge sind einige Informationen nötig, darunter der Name der hilfsbedürftigen Person, das Anliegen und eine Kontakttelefonnummer. Das Ganze muss den Betreff „Sterntaler“ tragen.
Antragsverfahren und Voraussetzungen
Auch gemeinnützige Vereine haben die Möglichkeit, eine Unterstützung zu beantragen. Wichtig ist hierbei, dass die Projekte dem Vereinszweck entsprechen und bis Ende 2026 abgeschlossen sein müssen. Achtung: Eine Regelfinanzierung sowie die Übernahme von Personalkosten sind ausgeschlossen. Vereine müssen bei ihren Anträgen den Vereinsnamen, eine Projektbeschreibung sowie den Spendenzweck angeben und einen Ansprechpartner mit Telefonnummer benennen.
Der Entscheidungsprozess über die Verteilung der Spenden liegt beim Sterntaler-Beirat. Die Verwaltung des Spendenkontos wird durch die AWO übernommen, während die MAZ für die Verteilung der Spenden zuständig ist. Die Bankverbindung zum Spendenkonto lautet: Deutsche Kreditbank Berlin, IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09, BIC: BYLADEM1001, Verwendungszweck: MAZ-Sterntaler. Namen der Spender werden veröffentlicht, es sei denn, sie widersprechen dem bei der Überweisung.
Spendenbescheinigungen und Barspenden
Wer eine Spendenbescheinigung benötigt, sollte darauf achten, dass eine vollständige postalische Adresse angegeben wird. Diese Bescheinigungen werden Anfang 2026 ausgestellt. Wer lieber bar spenden möchte, hat die Möglichkeit, dies im MAZ Media Store in der Friedrich-Ebert-Straße 85/86 zu tun.
Mit dieser Aktion wird eine wunderbare Möglichkeit geschaffen, das Miteinander zu fördern und gerade in herausfordernden Zeiten ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Nutzen Sie diese Chance, um gemeinsam Gutes zu tun!