Unternehmensfrühstück in Potsdam-Mittelmark: Neue Impulse für die Wirtschaft!

Unternehmensfrühstück in Potsdam-Mittelmark: Neue Impulse für die Wirtschaft!
Am 15. Juli 2025 durfte sich die Region Potsdam-Mittelmark über ein erfolgreiches Unternehmertreffen freuen. Das Unternehmensfrühstück, das im Fliederhof Syring in Michendorf stattfand, brachte rund 40 Unternehmer, Freiberufler und Gründungsinteressierte zusammen. Veranstaltet von dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises, war das Ziel klar: Vernetzung und Informationsaustausch zur Stärkung der wirtschaftlichen Basis in der Region.
Claudia Segbert von der Wirtschaftsförderung eröffnete das Event und begrüßte die Anwesenden, darunter auch Claudia Nowka, die Bürgermeisterin von Michendorf. Bei solch einer Veranstaltung steht der direkte Kontakt im Vordergrund – persönliche Begegnungen sind schließlich für die wirtschaftliche Entwicklung unerlässlich. Themen wie Standortwahl, Investitionen, Fördermöglichkeiten und Personalgewinnung wurden ebenso intensiv diskutiert wie die Herausforderungen im Zusammenspiel zwischen Unternehmen und Verwaltung.
Unterstützung für Unternehmen und Fachkräfte
Ein Highlight der Veranstaltung war der Beitrag des Tourismusverbands Fläming e. V., der die Arbeitgebermarke „Die Verwirklicher“ vorstellte. Ziel dieser Initiative ist es, die Region Fläming als attraktiven Arbeits- und Lebensort zu positionieren. Die Resonanz zeigte, dass der Bedarf an praktischer Unterstützung und Austausch in der Region groß ist.
In einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt ist die Sicherung von Fachkräften ein zentrales Thema. Das Bundesministerium für Wirtschaft berichtet von der Notwendigkeit, die Erwerbsbeteiligung von verschiedenen Personengruppen, darunter Frauen, ältere Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund, zu erhöhen. Die Bundesregierung hat im Herbst 2022 eine umfassende Fachkräftestrategie verabschiedet, um aktiv gegen den Fachkräftemangel vorzugehen. Es gilt, Hemmnisse abzubauen und Menschen mit Potenzial besser zu integrieren.
Fortsetzung des Austauschs
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Übergang von Schule zu Beruf, der sowohl für junge Menschen als auch für Arbeitgeber oft eine Herausforderung darstellt. Um diesen Prozess zu erleichtern, wurde 2019 das Gemeinschaftsnetzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM ins Leben gerufen, das sich als innovatives Netzwerk zur Fachkräftesicherung etabliert hat. Regelmäßige Arbeitskreise und Schulprojekte sorgen dafür, dass junge Menschen gut auf die Arbeitswelt vorbereitet werden.
Das Unternehmensfrühstück hat sich längst als fester Bestandteil der regionalen Wirtschaftsförderung etabliert. Die nächste Gelegenheit für Unternehmer zum Austausch bietet sich bereits am 25. November 2025 in Stahnsdorf. Ein gutes Datum, um neue Impulse zu setzen und weitere Verbindungen zu knüpfen.