Zauchwitz & Körzin: Ein Geheimtipp am Naturpark Nuthe-Nieplitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Potsdam-Mittelmark: Zauchwitz und Körzin am Naturpark Nuthe-Nieplitz, bunte Dorfgemeinschaft und Naturvielfalt.

Entdecken Sie Potsdam-Mittelmark: Zauchwitz und Körzin am Naturpark Nuthe-Nieplitz, bunte Dorfgemeinschaft und Naturvielfalt.
Entdecken Sie Potsdam-Mittelmark: Zauchwitz und Körzin am Naturpark Nuthe-Nieplitz, bunte Dorfgemeinschaft und Naturvielfalt.

Zauchwitz & Körzin: Ein Geheimtipp am Naturpark Nuthe-Nieplitz!

Am Rande des malerischen Naturparks Nuthe-Nieplitz liegt der kleine Ort Zauchwitz, der nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit einer charmanten Gemeinschaft und herrlicher Natur aufwartet. Gerade einmal 297 Einwohner zählt Zauchwitz, wovon 63 im benachbarten Körzin leben. Wie maz-online berichtet, feierte Körzin vor Kurzem sein 650-jähriges Bestehen, während Zauchwitz bereits auf stolze 708 Jahre zurückblickt. Timm Randewig, der seit 2019 als Ortsvorsteher fungiert, hat sich zur Aufgabe gemacht, das Miteinander zu fördern und die Anliegen der Bewohner*innen aktiv in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung voranzutreiben.

Mit einem kleinen, frisch sanierten Dorfgemeinschaftshaus und einer aktiven Ortsfeuerwehr bietet Zauchwitz Platz für geselliges Beisammensein. Ein neues Wohnprojekt ist in der Entstehung, das neben den bereits fünf neu errichteten Häusern die dörfliche Struktur weiter stärken soll. Von den etwa 20% der jungen Bevölkerung, die zur Schule oder in den Kindergarten nach Beelitz pendeln, erwartet man viel frischen Wind und neue Ideen.

Ein Ort der Möglichkeiten

Der Syringhof ist ein zentraler Treffpunkt, der nicht nur als Restaurant, sondern auch für den Lebensmittelverkauf bekannt ist. Zudem sorgen zwei landwirtschaftliche Betriebe und ein kleines Industriegebiet mit vier Firmen für eine stabile wirtschaftliche Basis in der Region.

Sehenswürdigkeiten wie die alte Zauchwitzer Schwedenkirche aus dem 13. Jahrhundert, der Bouleplatz in Körzin und die idyllischen Spaziergänge an der Nieplitz ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann. Die Natur rund um die Flüsse Nuthe und Nieplitz überzeugt mit ihrer Vielfältigkeit – von überflutetem Grünland bis hin zu flachen Seen, die Lebensraum für Wat- und Wasservögel bieten, wie man auf der Webseite des Naturparks Nuthe-Nieplitz nachlesen kann.

Ein Paradies für Naturfreunde

Der Naturpark selbst, der 1999 eröffnet wurde, erstreckt sich über beeindruckende 623 km² und ist von landschaftlicher Schönheit geprägt. Hier sind zahlreiche Wander- und Radwege angelegt, die nicht nur zu den versteckten Ecken des Parks führen, sondern auch regionale Spezialitäten präsentieren. Wenn die Kraniche und Störche im Frühjahr zurückkehren, weiß jeder Naturfreund: Es ist die beste Zeit für einen Besuch.
Zu den Besonderheiten dieser Region zählt das Wildnisgebiet Jüterbog, in dem ökologisches Bewusstsein und Naturschutz großgeschrieben werden.

Mit einer sorgsamen Planung und einem starken Bewusstsein für die Umwelt haben lokale Initiativen viel für die Natur und die Tierwelt erreicht. Der Naturpark bietet Lebensräume für zahlreiche Arten, darunter auch seltene Vogelarten wie den Steinkauz. So besteht eine enge Verbindung zwischen dem dörflichen Leben in Zauchwitz und den Bestrebungen zum Schutz der einzigartigen Flora und Fauna, die die Region prägt. Wikipedia hebt hervor, dass 21% der Parkfläche unter Naturschutz stehen.

Die Verantwortung, die Zauchwitzer und Körziner übernehmen müssen, ist klar: Zusammenhalt fördern, die Natur schützen und gleichzeitig die Traditionen wahren. Ein Wunsch bleibt: Neubürger sollen offen und interessiert auf die Einheimischen zugehen, um gemeinsam das Leben in dieser einzigartigen Gemeinschaft zu gestalten. Der Weg ist geebnet – es liegt an den Menschen, ob sie ihn gemeinsam gehen.