Ärger um Parkautomaten in Potsdam: Anwohner wehren sich!

Ärger um Parkautomaten in Potsdam: Anwohner wehren sich!
In Babelsberg, Potsdam, gibt es viel Gesprächsstoff über die neuen Parkscheinautomaten, die kürzlich aufgestellt wurden. Besonders brisant: Ein Automat wurde direkt neben einem Wohnzimmerfenster platziert, was bei den Anwohnern für ein wenig Unmut sorgt. Ein Hotel hat sich sogar über den Automaten beschwert, der direkt vor seinem Schlüsselkasten steht. Die Stadt Potsdam verteidigt die Standorte der Automaten und hebt hervor, dass bei der Planung sowohl verkehrliche als auch denkmalrechtliche Belange berücksichtigt wurden. Selbstverständlich wurde auf die Blicke der Öffentlichkeit Rücksicht genommen, und so haben einige Anwohner ein Rollo installiert, um ihrer Privatsphäre etwas Nachhilfe zu geben.
Doch während die einen mit den neuen Automaten kämpfen, freuen sich viele Andere auf das kommende Havelbeats Festival, das am 15. und 16. August 2025 in der Potsdamer Schiffbauergasse stattfinden wird. Der zweitägige Event lockt mit einer Reihe von Neuheiten: Die Techno-Stage „Schirrhof“ feiert ihr Comeback, zudem gibt es mehr Sitz- und Schattenplätze als früher und die Einführung eines VIP-Bereichs. Zu den Ticketpreis gibt es eine positive Nachricht: Die Preise wurden um 10% gesenkt, sodass Festivaltickets nun ab etwa 79 Euro und Tagestickets ab 39 Euro erhältlich sind. Stellt euch vor, 41 bis 50 Künstler aus den Genres Electro, EDM, Goa und Techno werden die Gäste zum Feiern bringen!
Besonderheiten und Veränderungen
Neben dem Festival gibt es auch andere spannende Entwicklungen in Potsdam. Im Havel-Nuthe-Center in Drewitz wird Mitte September ein neuer Parfümladen mit dem Namen „Kelany Parfums“ eröffnet, der Duftzwillinge verkauft. Dieser Laden wird sicherlich ein Hit sein, denn die Nachfrage nach ausgefallenen Düften ist hoch und die Einheimischen freuen sich auf neue Einkaufsmöglichkeiten.
Ein weiterer Punkt auf der Agenda der Stadt Potsdam ist die geplante Verlängerung des Uferwegs am Griebnitzsee. Damit soll eine direkte Verbindung zum Park Babelsberg geschaffen werden. Diese Maßnahme könnte die Lebensqualität der Region erheblich steigern, da der Uferweg, der seit der Wende umkämpft ist, durch große Abschnitte, die von Anrainern gesperrt wurden, beeinträchtigt ist. Aktuell läuft eine Ausschreibung für einen Gestaltungs- und Realisierungswettbewerb, mit dem Ziel, bis 2028 drei Uferabschnitte mit Sitz- und Anlegemöglichkeiten für Sportboote auszustatten.
Änderungen der Parkgebühren
Mit Schlagzeilen wie diesen bleibt Potsdam ein spannendes Pflaster, das lebendige Ereignisse und kontroverse Themen miteinander verknüpft. Seid bereit für einen ereignisreichen Sommer, der mit dem Havelbeats Festival den Höhepunkt erreichen wird, und genießt die positiven Veränderungen, die die Stadtverwaltung auf den Weg bringt!
Für mehr Informationen zu den Parkscheinautomaten und deren Standorten lest hier: maz-online.de. Informationen zum Havelbeats Festival findet ihr unter festival-alarm.com und die geänderten Parkgebühren sind hier zu finden: potsdam.de.