Christopher Linke: Weltklasse-Geher ohne Trainer vor WM in Tokio!
Christopher Linke, Weltklasse-Geher aus Potsdam, kämpft ohne Trainer vor den Leichtathletik-WM in Tokio um Medaillen.

Christopher Linke: Weltklasse-Geher ohne Trainer vor WM in Tokio!
Am 13. September 2025 greift der Weltklasse-Geher Christopher Linke beim WM-Start in Tokio nach neuen Höhen. Trotz der überraschenden Abwesenheit seines Trainers Ronald Weigel, der seit Anfang des Jahres in Indien weilt, ist Linke voller Optimismus. Die Situation sei „wahrscheinlich so gut wie noch nie“, sagt er, während er sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereitet. Sein Training hat er in diesem Jahr auf ein neues Level gehoben und über 4000 Kilometer zurückgelegt – und das ganz allein.
Linkes Fortschritte sind nicht zu übersehen. In diesem Jahr hat er seinen eigenen deutschen Rekord über 35 Kilometer gleich zwei Mal verbessert. Der neue Rekord steht nun bei beeindruckenden 2:23:21 Stunden, was ihn auf Platz vier der Weltjahresbestenliste katapultiert. Auch über 20 Kilometer lief es für Linke hervorragend, denn er erreichte die drittbeste Zeit seiner Karriere und blieb mit 1:18:12 Stunden nur 43 Sekunden über seinem deutschen Rekord.
Ein Blick auf die Karriere
Linke ist ein Erfahrenes Gesicht im Gehsport. Er hat seit 2010 an allen großen internationalen Wettbewerben wie EM, WM und Olympischen Spielen teilgenommen. Dabei hat er sich häufig in den Top 8 platziert und errang 2022 eine Silbermedaille bei den Europameisterschaften über 35 Kilometer. Seine Karriere begann schon früh, als er 2005 Deutscher B-Jugendmeister im 5000-Meter-Bahngehen wurde. Seither stellte er sich immer wieder großen Herausforderungen und kam in zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen aufs Podium.
- Einige wichtige Stationen in Linkes Karriere:
- 2005: Deutscher B-Jugendmeister im 5000-Meter-Bahngehen
- 2008: Deutscher Meister im 50-km-Gehen
- 2016: Fünfter Platz bei Olympischen Spielen in Rio de Janeiro
- 2022: Silbermedaille bei Europameisterschaften in München über 35 km
- 2023: Neuer deutscher Rekord über 20 km und 35 km
Ein selbstständiger Athlet
Seine sportliche Laufbahn wird von der Eigenverantwortung geprägt, die Linke mit einem Augenzwinkern als „One-Man-Company“ bezeichnet. Trotz der Herausforderungen, die sich ihm durch die fehlende Trainerunterstützung und die Rahmenbedingungen in Deutschland stellen, hat er sich einen Berater vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Leipzig geholt, um seine Planung für die Saison und das Training zu optimieren.
Linke möchte sich nicht nur auf die bisherigen Erfolge ausruhen. Mit einem abwechslungsreichen Trainingstypus hat er sich die optimale Vorbereitung für die bevorstehenden Wettkämpfe geschaffen. Die deutsche Geher-Elite, zu der auch er gehört, hat in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und zeigt, was durch hartnäckige Arbeit und Selbstvertrauen möglich ist.
Die maz-online.de berichtet stets über die Herausforderungen, mit denen Athleten wie Linke sich konfrontiert sehen. Die Bedeutung einer gewissenhaften Planung und der Austausch von Wissen in der Trainingswissenschaft ist daher nicht zu unterschätzen, wie feldhaus-verlag.de darlegt.
Wenn Linke am 13. September in Tokio an den Startgeht, wird nicht nur er, sondern auch die gesamte Geher-Community gebannt auf seine Performance blicken. Es werden spannende Tage, voller fieberhaften Wettkampfes!
Wikipedia gibt darüber hinaus spannende Einblicke in Linkes Karriere und Erfolge, die für jeden Sportinteressierten zum Nachlesen einladen.