Freie Plätze beim begehrten Babyschwimmen in Potsdam-Bornstedt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Beginn der beliebten Babyschwimmkurse in Potsdam-Bornstedt ab Anfang 2026. Anmeldung jetzt möglich!

Beginn der beliebten Babyschwimmkurse in Potsdam-Bornstedt ab Anfang 2026. Anmeldung jetzt möglich!
Beginn der beliebten Babyschwimmkurse in Potsdam-Bornstedt ab Anfang 2026. Anmeldung jetzt möglich!

Freie Plätze beim begehrten Babyschwimmen in Potsdam-Bornstedt!

Die Schwimmschule Pinguin in Potsdam-Bornstedt startet Anfang 2026 mit ihren beliebten Babyschwimmangeboten. Hierzu sind bereits jetzt Anmeldungen möglich, sodass gesundheitsbewusste Eltern ihren kleinen Wonneproppen die ersten Erfahrungen mit Wasser ermöglichen können. Und die Nachfrage ist hoch, denn die Plätze sind begrenzt und sehr begehrt. Laut SC Potsdam müssen die Babys bis zum Beginn des Kurses mindestens zehn Wochen alt sein und einige Teilnahmevoraussetzungen erfüllten, darunter das selbstständige Halten des Kopfes und ein Gewicht von über vier Kilogramm.

Die gebuchten Kurse finden in einer professionellen Umgebung statt, wo erfahrene Übungsleiterinnen ein speziell entwickeltes Konzept umsetzen. Zu den Inhalten gehören verschiedene Haltetechniken in Bauch- und Rückenlage, die Förderung der motorischen Fähigkeiten sowie das Erlernen grundlegender Tauchtechniken. Letztere werden behutsam eingeführt und dienen als wichtige lebensrettende Maßnahme. Die gemeinsamen Übungen machen vielen Babys Spaß und helfen nicht nur bei der motorischen Entwicklung, sondern stärken auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Eltern erfahren in den Kursen, wie sie sicher mit ihrem Baby im Wasser umgehen und unangenehme Erlebnisse im Wasser abmildern können.

Positive Effekte des Babyschwimmens

Babyschwimmen hat noch viele weitere Vorteile, die über das bloße Planschen hinausgehen. Laut Schwimmsportschule Pinguin fördert es die geistige Aufnahmefähigkeit und wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kleinen aus. Studien belegen sogar, dass Vorschulkinder, die regelmäßig an Babyschwimmkursen teilnehmen, ein besseres Koordinationsvermögen sowie gesteigerte Greif- und Gleichgewichtsfähigkeiten aufweisen. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz – die Übungen im Wasser schaffen eine angenehme Atmosphäre und intensivieren die Eltern-Kind-Beziehung.

Wichtig ist, dass Eltern sich trauen, aktiv am Babyschwimmen teilzunehmen und sich der besonderen Erfahrung bewusst sind, die diese Stunden bieten. Es wird empfohlen, alleine mit dem Baby zum Kurs zu kommen, um den Moment ganz intensiv erleben zu können. Der Kontakt im Wasser und das gemeinsame Erleben schaffen eine ruhige Zeit, die besonders für Erstgeborene sehr wertvoll ist, so Schwimmschule Froschkinder.

Anmeldung und Kontakte

Die Anmeldung für die Kurse ist unkompliziert: Eltern können sich einfach per E-Mail an empfang@sc-potsdam.de oder telefonisch unter 0331- 58 18 22 0 anmelden. Bei der Anmeldung sollte auch eine Mobilfunknummer für Rückrufe angegeben werden, damit die Koordination der Kurse reibungslos verläuft.

Das Babyschwimmen bietet nicht nur eine ideale Möglichkeit, frühzeitig Wassersicherheit zu erlernen, sondern schafft Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Kind diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen, helfen Ihnen die Schwimmschulen in Potsdam gerne weiter, denn das nasse Element ist der ideale Ort, um viel über sich und die Kleinen zu lernen.