Halloween in Potsdam: Gruselnacht für die ganze Familie gefeiert!
Erleben Sie das gruselige Halloween 2025 in Potsdam: Feste für die ganze Familie, inklusive Kinder- und Erwachsenenveranstaltungen.

Halloween in Potsdam: Gruselnacht für die ganze Familie gefeiert!
Heute, am 31. Oktober 2025, feiern die Menschen in vielen Städten weltweit Halloween, ein Brauch, der seinen Ursprung in alten heidnischen und christlichen Traditionen hat. Auch Potsdam ist keine Ausnahme, wie maz-online.de berichtet. Die Stadt hat sich in ein Familienspaßland verwandelt, während die Nacht der Gruselgestalten gefeiert wird. Der Abend vor Allerheiligen, der allgemein als Halloween bekannt ist, zieht nicht nur Kinder mit ihren Kostümen zum „Trick or Treat“ an, sondern auch Erwachsene, die an den verschiedenen Feiern teilnehmen.
In Potsdam wurden fünf verschiedene Orte ausgewählt, um Halloween zu zelebrieren. So gab es sowohl Veranstaltungen für die Kleinsten als auch spannende Attraktionen für die Erwachsenen. Besonders erwähnenswert war das „Horror-Haus“ in Babelsberg, das viele Gruselfans anzog und für schaurige Stimmung sorgte.
Traditionen und Bräuche
Doch was steckt eigentlich hinter dem Halloween-Brauchtum? Halloween, auch bekannt als All Hallows’ Eve, wird jährlich am 31. Oktober gefeiert und markiert den Beginn von Allhallowtide, einer Zeit, die dem Gedenken an die Toten gewidmet ist, einschließlich der Heiligen und Märtyrer. Viele der Traditionen, die wir heute praktizieren, haben ihre Wurzeln in keltischen Erntefesten, insbesondere im Samhain-Fest. Diese Bräuche kamen durch irische und schottische Einwanderer im 19. Jahrhundert nach Nordamerika und wurden dort populärisiert, wie britannica.com erläutert.
Typische Feierlichkeiten umfassen nicht nur das Schnitzen von Kürbissen zu jack-o’-lanterns, sondern auch das Tragen von Kostümen und das Besuchen von „haunted attractions“. Historisch gesehen bedeutete der Vorabend von All Hallows’ Day eine Zeit, in der die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten verschwommen war. Um sich vor rachsüchtigen Geistern zu schützen, trugen die Menschen Masken und Verkleidungen, eine Tradition, die bis heute Bestand hat.
Potsdam im Halloween-Fieber
In Potsdam fand die gruselige Schar auch ein Zuhause in der Weinbergstraße, wo Anwohner eine aufwendige Halloween-Party organisierten. Die Aktivitäten zogen zahlreiche Familien an, die die Atmosphäre und die zahlreichen Halloween-Spielformen genossen haben. In einem anderen Veranstaltungsort, dem Rechenzentrum, erlebten die Gäste eine aufregende Monsterparty.
Darüber hinaus hatten die Menschen die Möglichkeit, das mexikanische Fest Día de los Muertos zu feiern, das sich zeitlich mit Halloween deckt. Dieses Fest ist ebenfalls eine Zeit des Gedenkens an die Verstorbenen, verfolgt jedoch andere kulturelle Traditionen. Dies zeigt, wie vielfältig der Umgang mit dem Tod und der Erinnerung an unsere Lieben weltweit ist.
Wie jedes Jahr hat auch der diesjährige Halloween-Abend in Potsdam zahlreiche schöne Momente hervorgebracht. Eine Bildergalerie hält die besten Augenblicke fest, die die Freude und den Gemeinschaftssinn während dieser besonderen Nacht widerspiegeln. Von den festlich dekorierten Straßen bis hin zu den fröhlichen Gesichtern der Kinder, die in bunten Kostümen unterwegs sind, zollt Potsdam der Magie von Halloween Tribut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Halloween dieser Jahre sowohl in Potsdam als auch an anderen Orten ein fröhliches, leidenschaftliches und gruseliges Fest ist, das längst über seine Ursprünge hinausgewachsen ist und selbst in der modernen Zeit lebendig bleibt. Halloween ist nicht nur ein reiner Feiertag, sondern auch eine Gelegenheit, sich zusammenzufinden, Spaß zu haben und die Traditionen weiterzugeben, die von Generation zu Generation leben.