Saison-Kick-Off in Potsdam: Turbine startet mit Fans durch!

Saison-Kick-Off in Potsdam: Turbine startet mit Fans durch!
Ein aufregender Anlass steht vor der Tür: Am Freitag, dem 22. August 2025, wird das 1. FFC Turbine Potsdam zusammen mit GALERIA das offizielle Saison-Kick-Off feiern. Ab 16 Uhr in der GALERIA Filiale in der Brandenburger Straße 49/52 in Potsdam, werden die Fans eingeladen, gemeinsam in die neue Spielzeit zu starten. Der Anlass könnte nicht passender sein, da nur zwei Tage später, am 24. August 2025, das erste Heimspiel gegen den FC Ingolstadt im Karl-Liebknecht-Stadion ansteht.
Was erwartet die Besucher beim Kick-Off? Neben einer Fußballwand, bei der jeder seinen eigenen Schuss testen kann, gibt es auch eine Auswahl an Currywurst und Bier. Das Highlight des Tages ist die Präsentation des neuen Kaders der Frauenmannschaft, die in der kommenden Bundesliga-Saison auf Tore und Siege hofft. Für Turbine-Mitglieder gibt es zusätzlich einen Rabatt von 10 % auf das gesamte Sortiment von GALERIA, gültig am 22. und 23. August 2025, wenn sie ihren Mitgliedsausweis vorlegen.
Ein Stück Historie
Turbine Potsdam hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1955 zurückreicht. Gegründet als BSG Turbine Potsdam, entwickelte sich der Verein schnell. Besonders entscheidend war die Gründung der Frauenmannschaft am 3. März 1971. Unter der Leitung von Bernd Schröder errangen die Spielerinnen zahlreiche Erfolge, darunter mehrere Meisterschaften in der ehemaligen DDR. Die ersten großen Triumphe kamen in den 1980er Jahren, mit der ersten offiziellen Frauenfußballmeisterschaft der DDR 1981 und der Berücksichtigung als „Aktivistin der sozialistischen Arbeit“ für Schröder. Die Erfolge setzten sich bis zur deutschen Wiedervereinigung fort, und der Club wurde 1999 in den 1. FFC Turbine Potsdam umbenannt.
Der Verein hat sich durch zahlreiche Herausforderungen gekämpft, von den Anfängen in der DDR bis zu Erfolgen im internationalen Fußball, darunter der Gewinn des UEFA Women’s Cup im Jahr 2005. Auch wenn es in den letzten Jahren sportliche Rückschläge gab, wie die Rückkehr in die 2. Bundesliga und die Herausforderungen der vergangenen Saison, ist die Leidenschaft für den Frauenfußball unter den Fans ungebrochen. Die große Unterstützung von Seiten der Fans wird beim Saison-Kick-Off deutlich.
Ein Blick in die Zukunft
Der Frauenfußball hat in Deutschland eine bewegte Geschichte hinter sich, auch dank Pionierinnen wie Lotte Specht, die bereits in den 1930er Jahren für die Rechte der Frauen im Fußball kämpfte. Ihre Bemühungen, begleitet von der gesamtgesellschaftlichen Emanzipation, legen den Grundstein für die heutige Begeisterung rund um den Frauenfußball. Der DFB hob 1970 das Verbot gegen Frauenfußball auf und seitdem hat sich viel getan: Die Zahl der aktiven Spielerinnen wuchs rasant, und Frauenmannschaften erhalten zunehmend die Anerkennung, die sie verdienen.
Der Kick-Off wird also nicht nur ein Fest der neuen Saison sein, sondern auch ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und die positive Wende, die er in den letzten Jahrzehnten genommen hat. Wenn Sie dort sind, zögern Sie nicht, die Atmosphäre aufzusaugen und die Leidenschaft des 1. FFC Turbine Potsdam zu spüren – denn hier geht es um mehr als nur Fußball.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von Wikipedia und Planet Wissen.