Stromausfall in Adlershof: S-Bahn und Tram betroffen! Ersetzend Busse aufgestellt!
Potsdam: Überblick über S-Bahn-Einschränkungen am 10.09.2025, verursacht durch Stromausfälle und Signalreparaturen.

Stromausfall in Adlershof: S-Bahn und Tram betroffen! Ersetzend Busse aufgestellt!
Am heutigen Dienstag, den 10. September 2025, sind viele Berliner S-Bahn-Fahrer mit massiven Einschränkungen konfrontiert. Ein Stromausfall im Berliner Südosten sorgt für erhebliche Unannehmlichkeiten, die bis Donnerstagmorgen um 6 Uhr andauern werden. Die betroffenen Linien sind unter anderem die S8, S9, S45, S46 und S47, was wohl für den ein oder anderen Pendler eine unangenehme Überraschung sein dürfte. RBB24 berichtet von verschiedenen Störungen und ausbleibenden Fahrten bereits ab Mittwochmorgen.
Die Bahakonnexxion ist nicht die einzige, die zu kämpfen hat. Auch die Straßenbahnen der BVG und ein Bus bekommen den Ausfall zu spüren. Insbesondere die S1 muss aufgrund einer Signalreparatur in Hohen Neuendorf mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Reisende auf dieser Linie sollten daher darauf vorbereitet sein, dass sich unterwegs das Umsteigen als notwendig erweisen könnte.
Ersatzverkehre und Haltestellen
Für die betroffenen S-Bahn-Linien wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Den Fahrgästen wird nahegelegt, die öffentlichen Verkehrsmittel der BVG zu nutzen, insbesondere im Bereich Adlershof, wo der Verkehrshalt ganz entfällt. Zudem werden die Haltestellen des Ersatzverkehrs wie folgt angeboten:
- S Schöneweide: Michael-Brückner-Straße (wie Bus 165, N60)
- S Johannisthal: Groß-Berliner-Damm (in Höhe Tram-Haltestelle “Benno-König-Str.”)
- S Adlershof: Adlergestell in Höhe Dörpfeldstraße (keine Haltestelle)
- S Grünau: Adlergestell (wie Bus N68)
- S Grünbergallee: Grünbergallee (Haltestelle “Rebenweg”, wie Bus 160)
Mit diesen provisorischen Lösungen soll’s ein bisschen leichter für die Passagiere werden, auch wenn der Umstand selbst natürlich alles andere als angenehm ist. S-Bahn Berlin entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet die Kunden um Verständnis.
Sabotage und deren Folgen
Ein Punkt, der für zusätzliche Irritation sorgt, ist die Information, dass die Störung der Energieversorgung in Adlershof durch Sabotage an den Energieanlagen verursacht wurde. Größere Störungen wie diese rufen verständlicherweise die Frage auf, wie so etwas geschehen kann. Die Beeinträchtigungen gelten von 20 Uhr bis 6 Uhr und betreffen auch weitere Linien. So wird beispielsweise der Halt in Adlershof nicht bedient, was euch auffallen wird, wenn ihr dort unterwegs seid.
In einer weiteren dramatischen Wendung kam es am Abend zu einem Notarzteinsatz auf der Strecke der S25 zwischen Tegel und Heiligensee, was den Zugverkehr zwischen diesen Haltestellen ebenfalls für unbestimmte Zeit unterbrach. Bahn Störung berichtet über die verschiedenen Vorfälle, welche die ohnehin schon angespannte Situation auf den Gleisen nicht gerade entspannen.
Mit einem ungewissen Ende und der Hoffnung auf zügige Behebung der Störungen blickt Berlin auf einen herausfordernden Tag in den letzten Zügen hin.