Turbine Potsdam startet mit 2:0-Sieg in die neue Frauen-Bundesliga-Saison!
Turbine Potsdam siegt 2:0 gegen Ingolstadt am Saisonauftakt der 2. Frauen-Bundesliga im Karl-Liebknecht-Stadion.

Turbine Potsdam startet mit 2:0-Sieg in die neue Frauen-Bundesliga-Saison!
Nach einem spannenden Auftakt in die neue Saison zeigt sich der 1. FFC Turbine Potsdam in bestechender Form. Das Team feierte am 25. August 2025 einen klaren 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Ingolstadt 04 im Karl-Liebknecht-Stadion. Dabei war es ein echtes Fest für die Fans, die die Mannschaft lautstark anfeuerten. Wie Turbine Potsdam berichtet, dominierte das Team von Anfang an und ließ der gegnerischen Mannschaft nur wenige Chancen.
Das Spiel nahm gleich zu Beginn Fahrt auf. Ingolstadts Annika Kömm setzte in der ersten Minute mit einem Schuss ein erstes Zeichen, doch Turbine antwortete prompt. In der 5. Minute schickten Annika Wohner und Amani Mahmoud ihren Angriff ins Rennen. Schon in der 11. Minute wurde das erste Tor erzielt: Rana Okuma verwandelt einen langen Ball von Emilie Bernhardt zum 1:0. Kurz darauf hatte Anncharlotte Hampel die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch. Doch Turbine ließ sich nicht beirren und erhöhte in der 38. Minute durch Alina Gnädig auf 2:0.
Defensive Stärke und konsequente Leistung
Die zweite Halbzeit begann mit einem starken Druck von Ingolstadt. Nina Penzkofer hatte in der 48. Minute eine gute Gelegenheit, die aber nicht verwertet wurde. Trotz mehrerer Angriffe blieben die Potsdamerinnen defensiv kompakt und abwehrten die Vorstöße geschickt. Eine entscheidende Aktion war ein Freistoß von Marike Dommasch in der 68. Minute, der für Entlastung sorgte. Anschließend hatte Amani Mahmoud noch eine große Chance, doch auch dieser Abschluss landete über dem Tor.
Das Match war geprägt von einer soliden Abwehrleistung und einem gut strukturierten Spielaufbau. Die Schiedsrichterin Antonia Tucholski hatte wenig zu tun und zeichnete sich vor allem durch die Gelbe Karte für Amani Mahmoud in der 19. Minute sowie die gelb-rote Karte für Ingolstadts Stefanie Reischmann in der 65. Minute aus. Die Potsdamerinnen können somit optimistisch auf die kommenden Spiele blicken.
Überblick
Die nächste Herausforderung für Turbine Potsdam steht am 31. August 2025 an. In einem Auswärtsspiel trifft das Team auf Borussia Mönchengladbach. Fans und Spieler sind bereit, die nächste Mission in der 2. Frauen-Bundesliga anzugehen.
Im Vergleich trat auch Viktoria Berlin in der selben Runde an und konnte gegen SG 99 Andernach ein 2:2-Unentschieden erzielen. Wie Sportschau berichtet, erzielte Viktoria am 24. August 2025 zwei Tore, musste jedoch in der 24. Minute den Ausgleich hinnehmen. Das bedeutet für den neu aufgestellten Club ebenfalls einen soliden Saisonstart, auch wenn nicht alle Punkte eingefahren werden konnten.
Insgesamt zeigt die Eröffnung der Saison in der 2. Frauen-Bundesliga, dass sowohl Turbine Potsdam als auch Viktoria Berlin bereit sind, sich in dieser Liga zu beweisen und für spannende Spiele zu sorgen.