Brückenfest 2025: Ein Fest voller Freude und Überraschungen in Schwaan!

Brückenfest 2025: Ein Fest voller Freude und Überraschungen in Schwaan!
Am vergangenen Wochenende wurde das 28. Schwaaner Brückenfest gefeiert, und die Atmosphäre war voller Freude und Begeisterung. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag konnten die Besucher in Schwaan ein buntes Programm genießen, das Familien und Freunde zusammenbrachte. Am Samstagvormittag strömten die Menschen auf den Markt und erlebten die ersten Höhepunkte der Veranstaltung.
Schon der Auftakt war ein echter Hingucker: Die „Mini-Fünkchen“ des Schwaaner Carnevalsverein (SCV) sorgten mit ihrem eingeübten Tanz für fröhliche Stimmung. Jakob Rese, der das Brückenfest nun im vierten Jahr moderierte, führte charmant durch das Programm. Für musikalische Unterhaltung sorgte Carl Z. ut Schwaan, der in Plattdeutsch, Englisch und Deutsch bekannte Melodien zum Besten gab.
Kunsthandwerk und Tierliebe
Ein weiteres Highlight war der Kunsthandwerkermarkt, auf dem regionale Künstler ihre Werke präsentierten. Gleichzeitig veranstaltete der Tierschutzverein Schwaan einen Flohmarkt und sammelte fleißig Spenden für einen guten Zweck. Hier konnte man nicht nur tolle Schnäppchen ergattern, sondern auch gleich etwas für die Tiere tun.
Ein ganz besonderes Event war die Rassekaninchenschau des Vereins M33, bei der auch Marco Heerdegen für seine „Roten Neuseeländer“ mit dem Bürgermeister-Pokal ausgezeichnet wurde. Das Fest war erfreulicherweise gut besucht: Helga Stopar und Hartmut Runk aus Bützow sowie Marcus Krawatschke mit seinen Söhnen ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen.
Familienzeit und Unterhaltung
Für die jüngeren Besucher war mit einem kostenfreien Karussell und einer Mitmach-Zaubershow bestens gesorgt. Eine besondere Freude hatte Heike Molenda, die mit ihrer Enkeltochter das Karussell ausgiebig nutzen konnte. Am Nachmittag gab es dann Fahrgeschäfte und die mit Spannung erwartete Roland-Kaiser-Show.
Der krönende Abschluss fand am Sonntag statt, als beim Drachenbootrennen die Teilnehmer um den Sieg kämpften. Dieses Highlight war der perfekte Rahmen für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. Das Brückenfest hat einmal mehr bewiesen, dass es ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Schwaan ist, der Menschen aus nah und fern zusammenbringt.
Zusammenfassend war das 28. Schwaaner Brückenfest ein wunderbares Fest, das die Herzen der Besucher erfreute und den Teamgeist der Gemeinde feierte. Wir freuen uns schon auf die 29. Ausgabe im nächsten Jahr!
Mehr dazu lesen Sie bei Nordkurier.