Kletzke glänzt im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Preisgeld lockt!
Kletzke glänzt im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Preisgeld lockt!
Kletzke, Deutschland - Am 10. Juli 2023 wurde Kletzke zum Schauplatz eines spannenden Wettstreits, als die strengen Augen einer Jury im Rahmen des 12. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf das beschauliche Dorf in der Prignitz gerichtet waren. Der Ort, der gerade einmal 200 Einwohner zählt, hatte sich mit viel Engagement und Hingabe herausgeputzt und bot der Jury eine warmherzige Begrüßung im Café „Honigstübchen“.
Die Jury unternahm eine Rundfahrt im Kremser, um sich ein umfassendes Bild von Kletzke zu machen. Auf der Route wurden Haltepunkte wie die Feuerwehr, den Bücherschrank, das Pfarrhaus und die Kirche angefahren. Auch der lokale Handel kam nicht zu kurz: Bei der Fleischerei Hildebrandt gab es nicht nur schmackhafte Häppchen und regionale Snacks, sondern auch lebendige Einblicke in die Geschichte und die Angebote des Geschäfts.
Starker Zusammenhalt und großzügige Preise
Ortsvorsteher Roland Zippel zeigte sich überrascht und erfreut über den Sieg bei dem Vorentscheid des Landkreises Prignitz. Laut einem Bericht von rbb24 lobte Landrat Christian Müller (SPD) den starken Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. Diese Gemeinschaft hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Kletzke den Wettbewerb auf Kreisebene für sich entscheiden konnte und nun Brandenburg auf Landesebene 2025 vertritt.
Der Wettbewerb erhielt nicht nur Beachtung, sondern auch finanzielle Unterstützung: Kletzke freut sich über ein Preisgeld von 10.000 Euro – eine Summe, die unter anderem in die Verbesserung des Spielplatzes investiert werden soll. Außerdem wurden zwei weitere Ortschaften mit Preisen ausgezeichnet: Barenthin ergatterte den zweiten Platz mit 5.000 Euro, während Sükow den dritten Platz und 3.000 Euro erhielt.
Auf zur nächsten Runde
Die Entscheidung der Jury auf Landesebene wird bis zum 18. Juli 2023 erwartet, wobei der Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereits für das Jahr 2026 geplant ist. Teilnehmende Dorfgemeinschaften haben die Möglichkeit, die vielfältigen Aspekte ihres Lebens in den Bereichen Soziales, Kultur, Wirtschaft und Ökologie zu präsentieren. Dieser Wettbewerb soll nicht nur bürgerschaftliches Engagement fördern, sondern auch die Entwicklungskonzepte zur Verbesserung der Infrastruktur in ländlichen Gebieten ankurbeln.
Wie auf der Website des Wettbewerbs zu lesen ist, sind Aspekte wie soziale Einrichtungen, ein lebendiges Vereinsleben und nachhaltige Mobilität entscheidend. Die Dörfer werden ermutigt, kreative Lösungen zu finden, um das Leben vor Ort attraktiv zu gestalten und somit die Zukunft ihrer Gemeinschaften zu sichern.
So bleibt zu hoffen, dass das beschauliche Kletzke mit seinem starken Gemeinschaftsgefühl und Engagement auch auf der großen Bühne des Landeswettbewerbs überzeugen kann. Der gesamte Ort fiebert dieser Herausforderung mit Vorfreude entgegen. Kletzke zeigt eindrucksvoll, dass in der ländlichen Prignitz viel Herzblut steckt!
Mehr über den Wettbewerb und die teilnehmenden Dörfer finden Sie auf den Seiten von Landwirtschaft BW, Nordkurier und rbb24.
Details | |
---|---|
Ort | Kletzke, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)