Voov Experience 2025: Das spektakulärste Psytrance-Festival der Region!
Voov Experience 2025: Das spektakulärste Psytrance-Festival der Region!
Acker nahe der Mansfelder Chaussee an der L102 bei Putlitz, Deutschland - In der beschaulichen Region rund um Putlitz erwartet die Festivalgemeinde ein herausragendes Event: das Voov Experience, ein mehrtägiges Open-Air-Musikfestival, das von maz-online.de angekündigt wird. Vom 18. bis 21. Juli 2025 verwandelt sich ein Acker nahe der Mansfelder Chaussee in ein pulsierendes Zentrum der internationalen Trance-Familie. Mehr als 4000 Besucher aus nah und fern werden erwartet, um an diesem legendären Festival teilzunehmen, das zu den ältesten Psytrance-Events Europas zählt.
Das Voov Experience erfreut sich nicht nur eines treuen Publikums, sondern zieht auch durch seine musikalische Vielfalt die Massen an. Über 50 internationale Künstler wie Avalon, Ranji und Omiki stehen auf dem Line-Up und werden die Gäste von der Main Stage aus mit besonderen Auftritten verzaubern. Eine beeindruckende Lasershow, die in diesem Jahr durch die bekannten Lichtkünstler Olaf, Jörg und Dieter gestaltet wird, sorgt für ein visuelles Spektakel, das bereits im Vorjahr für Aufsehen sorgte. So erklärt auch die offizielle Voov Experience Webseite, dass die Lasershow dieses Mal sogar noch eindrucksvoller ausfallen soll.
Vielseitiges Programm und einzigartige Atmosphäre
Die Festivalbesucher dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Programmgestaltung freuen: Neben der Main Stage wird es Chill-Out-Bereiche mit Acts wie Kunztkartell und Fly Tobse Fly geben. Workshops, Kunstinstallationen und Rückzugsräume im naturbelassenen Areal bieten eine ideale Mischung aus Musik und persönlichem Austausch. Auf einem rund 8 Hektar großen Gelände wird die Kombination aus Wiesen, Wald und Wasserstellen für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.
Für die Anreise stehen diverse Optionen bereit: Autofahrer erreichen den Veranstaltungsort über die A24, während Shuttle-Services von den Zugverbindungen nach Pritzwalk und Karstädt zum Gelände gebracht werden. Auch Fahrradfahrer sind herzlich willkommen, um mit Frischluft und einem guten Gefühl die Anreise zu meistern. Für die Festivalübernachtung ist im Ticketpreis ein Campingplatz enthalten, der mit Duschen, Toiletten und Trinkwasser versorgt ist. Bitte bringen Sie jedoch Ihr eigenes Zelt und Verpflegung mit! Die Ticketpreise starten bei 65 Euro für einen Sonntag oder 125 Euro für den Samstag und betragen 160 Euro für ein Wochenendticket.
Sicherheitskonzept und Umweltbewusstsein
Die Sicherheit auf dem Gelände wird großgeschrieben. Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) überprüfen regelmäßig die Veranstaltungsfläche. Auch beim Thema Umweltbewusstsein zeigt sich das Festival reflektiert: Glasflaschen sind auf dem Areal verboten, und ein effektives Müllpfandsystem, das mit der Rückgabe eines eigenen Müllsacks kombiniert ist, sorgt für eine saubere Umgebung.
Der Einfluss des Voov Experience auf die Region ist nicht zu übersehen. Die hohe Nachfrage nach Unterkünften in Putlitz sowie in umliegenden Orten ist spürbar. Auch die Supermärkte und Tankstellen freuen sich über den Besuch der Festivalgäste. Die logistische Herausforderung, die solch ein Festival mit sich bringt, wird jedoch von den Organisatoren mit einem guten Händchen gemeistert.
Mit über 30 Jahren Geschichte ist das Voov Experience nicht nur ein Teil der europäischen Clubkultur, sondern hat sich auch zu einem wichtigen Bestandteil der Psytrance-Szene entwickelt. Besonders hervorzuheben ist der respektvolle Umgang mit der Natur und die Bemühungen um Müllvermeidung, was auch in der Bewertung auf ilovegoa.de unterstrichen wird. Dort wird betont, dass Festivals wie das Voov Experience Fundament der alternativen Kultur und der ökologischen Bewusstseinsbildung sind.
Das Voov Experience verspricht also nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein rundum gelungenes Erlebnis für alle Sinne in einer ruhigen und naturnahen Umgebung. Wer beim Feiern und Tanzen die Schönheit der Natur genießen möchte, ist hier genau richtig.
Details | |
---|---|
Ort | Acker nahe der Mansfelder Chaussee an der L102 bei Putlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)