Lotte Lehmann Akademie eröffnet in Perleberg: Internationales Flair!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen in Prignitz, einschließlich der Lotte Lehmann Akademie und Sommerkonzerte in Perleberg.

Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen in Prignitz, einschließlich der Lotte Lehmann Akademie und Sommerkonzerte in Perleberg.
Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen in Prignitz, einschließlich der Lotte Lehmann Akademie und Sommerkonzerte in Perleberg.

Lotte Lehmann Akademie eröffnet in Perleberg: Internationales Flair!

In Perleberg hat am 22. August die 17. Lotte Lehmann Akademie ihre Pforten geöffnet, mit 15 Teilnehmern aus sieben Ländern, darunter China, Frankreich und die USA. Bürgermeister Axel Schmidt hieß die jungen Talente herzlich willkommen und betonte, welchen besonderen Glanz die Akademie in die Rolandstadt bringt. Die Akademie, die auch das kulturelle Erbe der berühmten Sopranistin Lotte Lehmann fortführt, bietet ein umfangreiches Programm und wird mit einem Open-Air-Konzert von Kurt Weills „Street Scene“ den Brandenburg-Tag am 12. September einleiten. maz-online.de berichtet, dass die Abschlussgala dieser Akademie die inoffizielle Eröffnung des Landesfestes gestalten soll.

Die Sparkasse Prignitz spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Akademie. Markus Volke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gab bei ihrem Besuch in der Rolandstadt an, dass sie mit dem Sponsoring beabsichtigen, der Region etwas zurückzugeben. Bürgermeister Schmidt würdigte die Sparkasse als verlässlichen Partner in der Kulturlandschaft. lottelehmann-perleberg.de

Kulturelle Highlights im September

Die Kultur wird in Perleberg großgeschrieben, denn neben der Lotte Lehmann Akademie steht der Brandenburg-Tag vor der Tür. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen, darunter ein Konzert des Landespolizeiorchesters am 13. September auf der Hagenbühne. Der Brandenburg-Tag wird vom 12. bis 14. September stattfinden und verspricht ein buntes Fest für alle zu werden.

Zusätzlich wird am 30. August das erste der traditionellen Sommerkonzerte in der Dorfkirche Groß Gottschow um 18 Uhr aufgeführt. Weitere Konzerte sind in Dahses Erbhof am 31. August, in der Wittstocker Sankt-Marien-Kirche am 6. September sowie im Ristorante L’Italiano in Perleberg am 7. September geplant. Karten sind in der Stadtinformation und online erhältlich. stadt-perleberg.de

Neuigkeiten aus der Region

Die Sommerkonzertreihe und die Vorbereitungen für den Brandenburg-Tag sind nicht die einzigen Neuigkeiten in der Region. Am 3. September wird Horst Kern das Buch „Macht im Umbruch“ von Herfried Münkler vorstellen, und in Pritzwalk fand trotz Regen das Neptunfest großen Anklang. Ein weiteres Highlight war das 35-jährige Jubiläum von Kathrin Kückel-Schulz’ Töpferei in Wittenberge. Auch die kürzlich eingeführte Landkreis-App „MeinePR“ hat bereits über 1000 Nutzer und sorgt für bessere Informationen und Dienstleistungen für die Bürger der Prignitz.

Die gesamte Region zeigt sich lebendig und kulturell engagiert, und die kommenden Wochen versprechen spannende Ereignisse und zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme, sei es bei Konzerten, Festen oder Ausstellungen. Es bleibt spannend, was die nächsten Wochen bringen werden!