Spatenstich zur Sanierung der Steinstraße: Sicherheit und Neuerungen für Neuruppin!
Spatenstich zur Sanierung der Steinstraße: Sicherheit und Neuerungen für Neuruppin!
Neuruppin, Deutschland - In Neuruppin wird bald kräftig angepackt: Am 16. Juni 2025 erfolgt der erster Spatenstich für die aufwendige Sanierung der Steinstraße, die Teil der Landesstraße L 167 ist. Diese bedeutende Baumaßnahme soll die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit verbessern sowie die Attraktivität der Straßenlandschaft erhöhen. Insgesamt ist die Fertigstellung bis Juli 2027 geplant, was Freunden der Region sicherlich Hochstimmung bescheren dürfte. Nach Angaben von cityreport.pnr24-online.de wird die Sanierung von mehreren maßgeblichen Akteuren wie Dr. Ina Bartmann, Infrastrukturstaatssekretärin, begleitet, sowie Baudezernent Jan Juraschek und Artur Dzasokhov, Technischer Leiter der Stadtwerke Neuruppin.
Der Umbau der Kreuzung Steinstraße/Ernst-Toller-Straße zu einem Kreisverkehr ist ein zentrales Projekt, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Auch die Stadtwerke Neuruppin zeigen Engagement: Sie leiten die Erneuerung der infrastrukturellen Netze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Zudem sind Sanierungsarbeiten an Geh- und Radwegen sowie die Schaffung barrierefreier Buswartebereiche in den Plan eingeflossen. Damit soll auch für Radfahrende ein sicherer Raum geschaffen werden, hoch im Kurs stehen zudem neue Parkmöglichkeiten.
Kleine Umleitungen, große Fortschritte
Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt, die jeweils etwa ein Jahr in Anspruch nehmen. Im ersten Abschnitt, der vom Ende des Seedammes bis vor den Knotenpunkt L 167/Kommissionsstraße reicht, wird der Seedamm ab dem 23. Juni 2025 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Naturgemäß bleibt der Fuß- und Radverkehr aber weiterhin über den Seedamm möglich, auch Umleitungsstrecken für motorisierte Fahrzeuge sind festgelegt worden. Anwohner des Seetorviertels werden bereits durch Informationen über eine Einbahnstraßenregelung für die Fischbänken- und Seestraße informiert.
Doch nicht nur in Neuruppin tut sich was: Auch bei den Bauarbeiten am Kreisverkehr in Wandlitz, die am 25. Oktober 2021 begonnen haben, sind die Fortschritte nicht zu übersehen. Laut bernau-live.de befinden sich die Arbeiten in der dritten Woche. Alte Borde und Beleuchtungen wurden bereits entfernt und der alte Belag heruntergefräst. Der Einbau der Bindeschicht mit aufbereitendem Gussasphalt, der sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet, steht an. Wann die Bauarbeiten beendet sind? Bis zum 4. Dezember 2021 soll das gesamte Projekt abgeschlossen sein, wo Zebrastreifen an allen vier Zufahrten des Kreisverkehrs eingeplant sind.
Ein Blick in die Zukunft
Für beide Projekte verspricht sich die Stadtverwaltung weniger Verkehrsdichte und mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Wer mehr über den Fortschritt der Bauarbeiten erfahren möchte, findet alle relevanten Informationen im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs. Ein gutes Händchen zeigt die Stadt bei der Umsetzung dieser wichtigen Projekte, die das Stadtbild nachhaltig verändern werden. Wer eine grüne und lebenswerte Umgebung bevorzugt, kann sich auf die Pflanzung neuer Bäume und die gestalterischen Maßnahmen freuen, die in den Projektplänen verankert sind. Für weitere Details und Updates lohnt sich ein Besuch auf blaugruenestadt.de, das umfassende Informationen bietet.
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)