Achtung Autofahrer! Blitzermeldung für Spremberg am 14. August!
Am 14.08.2025 führt die Polizei in Spremberg Geschwindigkeitskontrollen durch. Hohe Bußgelder bei Überschreitungen drohen.

Achtung Autofahrer! Blitzermeldung für Spremberg am 14. August!
Was passiert in Spremberg? Am heutigen Tag, dem 14. August 2025, setzt die Polizei im gesamten Stadtgebiet von Spremberg in Brandenburg auf Geschwindigkeitskontrollen. Auf der Friedrichstraße, PLZ 03130 in Slamen – Słomjeń, gilt ein strenges Tempolimit von 50 km/h. Wer zu schnell unterwegs ist, muss mit Bußgeldern und sogar Fahrverboten rechnen. Laut news.de wurde der Blitzerstandort am 14. August um 16:19 Uhr gemeldet.
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur die häufigsten Verkehrsverstöße, sondern auch die Ursache für die meisten Unfälle im Straßenverkehr. Wer also auf den Straßen von Spremberg unterwegs ist, sollte sein Tempo gut im Auge behalten. Meist sind diese Kontrollen nicht nur lästig, sondern können auch teure Konsequenzen nach sich ziehen.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Die Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen sind klar in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. In Deutschland sind Warnfunktionen vor Blitzern in Echtzeit verboten, genauso wie die Nutzung von Blitzerwarnern in Form von Apps. Auch Navigations-Apps dürfen keine Warnungseinstellungen aktiviert haben. Im Radio allerdings sind Blitzerwarnungen weiterhin erlaubt, was die Fahrerinnen und Fahrer ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.
Die höchst unangenehme Frage eines jeden Fahrers bleibt: Wie erkennt man einen Blitzer, bevor es zu spät ist? Diese Unsicherheit gibt es immer wieder, besonders da die Polizei mehrere Kontrollstellen im ganzen Stadtgebiet eingerichtet hat.
Ein zusätzliches Radar
Ein interessanter Aspekt in der Welt der Medien ist Wolf Blitzer, eine prominente Figur im Journalismus. Geboren am 22. März 1948 in Augsburg, Deutschland, ist er seit 1990 für CNN tätig. Sehr bekannt wurde er durch seine Sendung „The Situation Room“, die er seit 2005 moderiert, und seit März 2025 nun auch mit Pamela Brown co-moderiert. Seine Karriere umfasst eine Vielzahl von bedeutenden Berichterstattungen, und er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Wikipedia liefert spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine Herausforderungen und Erfolge.
Doch zurück zu Spremberg: Es gilt immer, entschlossen und vorausschauend zu fahren. Die bestehenden Regeln dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, und eine überhöhte Geschwindigkeit kann nicht nur Geld kosten, sondern auch weitreichende Folgen für die eigene Sicherheit und die der anderen haben. Wer gut aufpasst, fährt sicher und behält den Überblick.
Praktische Tipps für Fahrer
- Behalten Sie die Geschwindigkeit im Auge, um Bußgelder zu vermeiden.
- Vermeiden Sie die Nutzung von Apps, die Blitzerwarnungen anbieten.
- Informieren Sie sich im Radio über aktuelle Blitzstandorte.
- Fahren Sie stets vorausschauend und rücksichtsvoll.