Defekte Ampel bei Drebkau: Verkehr staut sich auf Bundesstraße!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15.08.2025 kam es in Drebkau zu einem Verkehrschaos durch eine defekte Ampel; Polizei und Mitarbeiter regeln den Stau.

Am 15.08.2025 kam es in Drebkau zu einem Verkehrschaos durch eine defekte Ampel; Polizei und Mitarbeiter regeln den Stau.
Am 15.08.2025 kam es in Drebkau zu einem Verkehrschaos durch eine defekte Ampel; Polizei und Mitarbeiter regeln den Stau.

Defekte Ampel bei Drebkau: Verkehr staut sich auf Bundesstraße!

Am Freitagmorgen gab es in Drebkau erhebliche Verkehrsprobleme. Autofahrer meldeten sich bei der Polizei, weil eine Baustellenampel an der Bundesstraße bei Domsdorf trotz langer Wartezeiten nicht auf grün umschaltete. Der Verdacht eines technischen Defekts bestätigte sich in der Rücksprache mit der zuständigen Firma. Um den verstopften Verkehr zu regeln, entsandte die Polizei sowohl einen Mitarbeiter der Firma als auch einen Streifenwagen. Schließlich bildete sich ein erheblicher Rückstau auf der stark frequentierten Straße.

Nach etwa einer halben Stunde manueller Regelung konnte die Ampel jedoch wieder normal funktionieren und der Verkehr lief schließlich wieder reibungslos, wie Niederlausitz Aktuell berichtet.

Weitere Vorfälle in der Region

Doch nicht nur die defekte Ampel beschäftigte die hiesigen Behörden. In Forst wurde am Donnerstagnachmittag ein PKW-Fahrer zum Opfer eines Vandalismus. Während der Fahrer, ein Nutzer eines VW, bemerkte, dass die Vorderreifen seines Fahrzeugs in der Triebeler Straße zerstochen worden waren, hatte er das Auto am Vorabend abgestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dieser Angelegenheit aufgenommen.

In Welzow kam es am selben Tag zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern in der Spremberger Straße. Der Vorfall eskalierte, als einer der Männer in Richtung der Polizisten schlug, welche versucht hatten, den Streit zu schlichten. Nach kurzer Zeit wurde der aggressive Mann zunächst in polizeiliches Gewahrsam genommen und anschließend durch einen Richter in ein Krankenhaus eingewiesen. Solche Vorfälle zeigen, dass nicht nur technische Probleme im Alltag für Aufregung sorgen, sondern auch zwischenmenschliche Konflikte. Informationen dazu findet man ebenfalls bei Niederlausitz Aktuell.

Insgesamt bleibt die Situation in der Region angespannt, sowohl was die Verkehrssicherheit als auch die Sicherheit der Anwohner angeht. Man darf gespannt sein, wie die entsprechenden Behörden auf diese Herausforderungen reagieren werden.

Ein ganz anderes Thema beschäftigt die Fans der türkischen Fernsehkultur: Gökçe Akyıldız, bekannt aus der Serie „Kırgın Çiçekler“, wird nach längerer Abwesenheit zurück auf die Bildschirme kommen. Sie wird überraschend in der neuen Serie „Gönül Dağı“ zu sehen sein. Ihre Rolle hat viele Anhänger der Schauspielerin begeistert, da sie in der Vergangenheit bereits in mehreren beliebten Produktionen mitgewirkt hat, darunter „Kırgın Çiçekler“ und „Elkızı“. Das berichten die Kollegen von Takvim.

Die Rückkehr dieser talentierten Schauspielerin verspricht unterhaltsame Inhalte und könnte somit für viele Kurzzeit-Flucht aus dem Alltagsstress sorgen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!