Motorsport-Highlight: Niedergesäß kämpft beim Heimrennen am Lausitzring!

Markus Niedergesäß, erfolgreicher Truck-Trial-Pilot aus Brandenburg, kämpft am 15.08.2025 auf dem Lausitzring um den Sieg.

Markus Niedergesäß, erfolgreicher Truck-Trial-Pilot aus Brandenburg, kämpft am 15.08.2025 auf dem Lausitzring um den Sieg.
Markus Niedergesäß, erfolgreicher Truck-Trial-Pilot aus Brandenburg, kämpft am 15.08.2025 auf dem Lausitzring um den Sieg.

Motorsport-Highlight: Niedergesäß kämpft beim Heimrennen am Lausitzring!

Was tut sich beim Motorsport in Brandenburg? Der 15. August 2025 steht ganz im Zeichen des Truck Trials, und das Heimspiel am Lausitzring sorgt für eine spannende Atmosphäre. Markus Niedergesäß, ein bekannter Motorsportler aus der Region, ist bereit, es erneut mit seinen Konkurrenten aufzunehmen. Der dreifache Europameister hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes vorgenommen, obwohl er in dieser Saison nur an seinem Heimrennen teilnehmen kann.

Niedergesäß fährt einen Iveco 260-30, einen robusten Dreiachser mit Allradantrieb, ausgestattet mit einem kraftvollen V8-Motor und etwa 360 PS. Dieser Truck bringt eine interessante Geschichte mit sich: Ursprünglich als Holztransporter konzipiert, verfügt er über eine alte Russen-Technik, die ihm eine unverwechselbare Note verleiht. Markus Niedergesäß erklärt, Truck Trial sei nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine ehrenvolle Herausforderung, die viel Geschick und Fahrzeugbeherrschung erfordere.

Die Rückkehr zum Erfolg

Die Motorsportkarriere von Niedergesäß hat ihre Höhen und Tiefen. Im Jahr 2004 trat er erstmals zusammen mit seinem Vater Peter in die Fußstapfen der Europameisterschaft ein und holte sich den Titel. Nach diesem triumphalen Erfolg wechselten die beiden zu Rallyes und verkauften den Iveco. Doch die Liebe zum Truck Trial blieb, und 2023 wagte Markus die Rückkehr und kaufte den Iveco zurück. Mit seinem Comeback in der Europameisterschaft 2024 katapultierte er sich sogleich an die Spitze und holte sich den Titel.

In dieser Saison kann Niedergesäß jedoch nur beim Heimrennen auf dem Lausitzring antreten. Neben seinem Engagement im Motorsport muss der Vater eines fast zehnjährigen Sohnes auch die Geschäfte seiner KfZ-Lackiererei in Cottbus im Auge behalten, weshalb er die Anzahl der Renneinsätze reduzieren möchte. Der Trab beim Lausitzring ist für ihn vor allem eine knifflige Streckenführung mit dem typischen brandenburger Sand, der bei den Fahrern immer wieder für Überraschungen sorgt.

Trucks: Mehr als nur Transportmittel

Doch was genau ist ein Truck? Trucks sind, laut unseren Nachforschungen, Kraftfahrzeuge, die hauptsächlich für den Transport von Gütern konzipiert sind. Sie variieren in Größe, Leistung und Konfiguration. Commonly sind sie mit Diesel-Motoren ausgestattet, wobei es in den letzten Jahren auch einen Aufschwung bei Elektro-Trucks gibt, vor allem in Europa. Allen Trucks gemein ist die robuste Ausstattung, oft mit einem separaten Kabinenbereich für den Fahrer.

Der Begriff „Truck“ wird im amerikanischen Englisch verwendet, während in Großbritannien das Wort „lorry“ gebräuchlich ist. Truck-Typen reichen von leichten bis hin zu schweren Fahrzeugen und sind mehr als nur bloße Transportmittel – sie sind oft das Rückgrat der Logistik und des Handels.

Obwohl Niedergesäß in dieser Saison nicht um den Titel fährt, strebt er dennoch einen Sieg beim Heimrennen an. Ein guter Tag im Truck Trial ist nicht nur ein persönlicher Triumpf, es ist auch eine Feier der Gemeinschaft und des Motorsports. Der Lausitzring wird also zum Schauplatz spannender Wettkämpfe, während Niedergesäß versucht, seinen Landspezialitäten im Wettbewerb die Stirn zu bieten.

Sei auch du dabei, wenn die Trucks über den Lausitzring rollen und das Herz jedes Motorsportfans ein Stück schneller schlägt!