Wasserturmfest in Forst: 20 Jahre Pause, jetzt wird gefeiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Feiern Sie das Wasserturmfest in Forst (Lausitz) vom 22. bis 24. August 2025: Eintritt frei, kulinarische Vielfalt und Live-Programme!

Feiern Sie das Wasserturmfest in Forst (Lausitz) vom 22. bis 24. August 2025: Eintritt frei, kulinarische Vielfalt und Live-Programme!
Feiern Sie das Wasserturmfest in Forst (Lausitz) vom 22. bis 24. August 2025: Eintritt frei, kulinarische Vielfalt und Live-Programme!

Wasserturmfest in Forst: 20 Jahre Pause, jetzt wird gefeiert!

In Forst (Lausitz) wird dieses Jahr vom 22. bis 24. August wieder groß gefeiert! Nach einer langen Pause von 20 Jahren findet das beliebte Wasserturmfest endlich wieder statt. Veranstalter Hardy Sperlich und seine Unterstützer von der Volksbank Spree-Neiße haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das die Besucher:innen begeistern wird. Der Festplatz befindet sich direkt am Wasserturm, neben der Schwimmhalle in der Jahnstraße, und der Eintritt ist frei.

Was erwartet die Feiernden? An drei Tagen wird es ein abwechslungsreiches Programm geben, das von Bühnenauftritten über eine Genussmeile bis hin zu einem Schaustellerbereich reicht. Auf dem Festgelände warten vier große Fahrgeschäfte: der „Breakdance“, der „Autoscooter“, das „Techno-Schiff“ und der „Scheibenwischer“. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände mit Grillgerichten, Burgern, Fisch und ungarischen Langos sowie süßen Versuchungen wie Crêpes, Quarkbällchen, Churros, Schokofrüchten, gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Eis.

Das Programm im Detail

Das Bühnenprogramm startet am Freitag, dem 22. August, um 19 Uhr mit der Eröffnung durch die Bürgermeisterin und dem traditionellen Fassbieranstich. Anschließend wird die Band Neo spielen, gefolgt von einem Höhenfeuerwerk um 22:30 Uhr und DJ Halbsteiv bis weit nach Mitternacht.

  • Freitag, 22. August:
    • 19 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeisterin und Fassbieranstich
    • 20:30 Uhr: Band Neo
    • 22:30 Uhr: Höhenfeuerwerk
    • 23:30 Uhr: DJ Halbsteiv
  • Samstag, 23. August:
    • 15 Uhr: Kinderanimation
    • 16 Uhr: DDR-Comedyshow
    • 17 Uhr: DJ Ralph Schlawer
    • 19 Uhr: Partyband Gipsy
    • 21 Uhr: Feuershow
    • 0 Uhr: DJ Reichelt
  • Sonntag, 24. August:
    • 12 Uhr: Forster Männerchöre
    • 14:30 Uhr: Karnevalsverein Forst-Sacro
    • 16 Uhr: Roberto Tauros
    • 17 Uhr: Nicci Schubert

Das Ziel des Veranstalters ist klar: Das Wasserturmfest soll zu einer jährlichen Tradition werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist riesig!

Ein Blick auf die digitale Bildung

Neben den Festivitäten in Forst möchten wir einen weiteren Punkt ansprechen, der für Lehrkräfte interessant sein könnte: Ein virtueller Selbstlernkurs zur Integration von künstlicher Intelligenz in die pädagogische Praxis wird vom 1. Januar bis 5. Februar 2025 angeboten. Dies könnte eine gute Gelegenheit sein, sich fortzubilden und die eigenen Kompetenzen zu stärken. Weitere Informationen dazu finden sich auf der offiziellen Website des SIFODS.

Ob nun beim Wasserturmfest in Forst oder bei der digitalen Weiterbildung – hier ist für jeden etwas dabei. Feiern Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!