Blitzgefährlich! So wird heute in Niedergörsdorf geblitzt!
Mobile Radarkontrollen in Niedergörsdorf, Teltow-Fläming, am 1.11.2025. Erfahren Sie alles über Geschwindigkeitsüberwachungen.

Blitzgefährlich! So wird heute in Niedergörsdorf geblitzt!
Heute am 1. November 2025 ist es wieder soweit: Mobile Radarkontrollen stehen auf der Tagesordnung, und Autofahrer sollten besonders achtsam sein. Zu den aktuellen Standorten von Blitzern gehört Niedergörsdorf, im Kreis Teltow-Fläming in Brandenburg, wo die Radarkontrolle auf der Treuenbrietzener Straße aktiv ist. Laut news.de, wurden die ersten Messungen bereits um 09:59 Uhr gestartet, bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
Für alle Verkehrsteilnehmer gilt: Die Überwachungstechnologie ist auf dem neuesten Stand, dabei kommen sowohl Laser- als auch Lidartechnologien zum Einsatz. Zu beachten ist auch, dass sich die Standorte der Radarkontrollen im Laufe des Tages ändern können, wodurch ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit erforderlich ist.
Warnung an Autofahrer
Wenn Sie also heute unterwegs sind, achten Sie auf die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen und das Verkehrsgeschehen. Schnell mal die Geschwindigkeit überschreiten und schon können die Folgen teuer werden. Die mobilen Blitzer sorgen nicht nur für Sicherheit auf den Straßen, sondern haben auch die Aufgabe, Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.
Parallel zur Sicherheitslage ist auch das digitale Lernen hoch im Kurs. Viele Bildungseinrichtungen setzen auf die Moodle App, die es ermöglicht, jederzeit und überall auf Kursinhalte zuzugreifen.Der Moodle-Dienst bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Lernprozess unterstützen: Neben der bequemen Einreichung von Aufgaben, sei es in Form von Bildern, Videos oder Texten, können Lernende auch offline auf ihre Materialien zugreifen und ihre Fortschritte im Auge behalten.
Feedback zur Moodle App wird gerne entgegengenommen, und die neueste Version für Android kann im Google Play Store heruntergeladen werden. Die mobilen Dienste bieten nicht nur einen schnellen Zugang zu Lernmaterialien, sondern fördern auch die Zusammenarbeit zwischen Kursteilnehmern über Foren und Benachrichtigungen.
Ob es nun um sichere Straßen oder den modernen Lernansatz geht, heute ist ein Tag, an dem sowohl Autofahrer als auch Lernende gefordert sind, aufmerksam und verantwortungsbewusst zu handeln. Schaut man genau hin und bleibt dran, kann man in beiden Bereichen viel gewinnen.