Mysteriöser Leichenfund: Vermisste aus Luckenwalde endlich gefunden!
Leiche der vermissten Milina K. aus Luckenwalde gefunden. Polizei ermittelt gegen tatverdächtigen Mann seit 2022.

Mysteriöser Leichenfund: Vermisste aus Luckenwalde endlich gefunden!
In Luckenwalde, einer kleinen Stadt, die in den letzten Jahren von einer schmerzlichen Geschichte geprägt war, wurde die Leiche einer seit August 2021 vermissten jungen Frau gefunden. Milina K., erst 22 Jahre alt, war zuletzt im Nuthepark zu sehen, und zwar in den frühen Stunden des 25. Augusts.Tagesspiegel berichtet.
Die traurige Entdeckung fand vergangene Woche in einem Wald in Sachsen-Anhalt statt. In der aktuellen Zeit planen die Ermittler eine Durchsuchung eines Waldstücks in der Nähe von Gräfenhainichen, um mögliche persönliche Gegenstände von Milina K. zu finden. Die genauen Umstände rund um den Leichnfund werden aus ermittlungstaktischen Gründen nicht im Detail offenbart. Die Kriminalpolizei hat jedoch bereits einen tatverdächtigen Mann im Visier, der seit Sommer 2022 in den Fokus der Ermittlungen rückt. Der Name des Verdächtigen ist den Behörden bekannt; jedoch gab es bislang keine Festnahme, wie RBB24 ergänzt.
Die letzten Momente von Milina K.
Milina K. wurde zwischen 1:00 und 3:00 Uhr morgens im Nuthepark letztmals gesehen. Zwei Wochen nach ihrem Verschwinden gab die Staatsanwaltschaft Potsdam zunächst Optimismus zu Protokoll, Milina lebend anzutreffen. Doch die Hoffnung schwand, und die Ermittler leiteten ein Verfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts ein, was in der kleinen Gemeinde für große Besorgnis sorgte.
Zahlreiche Zeugen wurden befragt und Suchaktionen durchgeführt, sogar unter Einsatz von Polizeitauchern. Diese Maßnahmen blieben jedoch erfolglos. Letztlich entsandte die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, woraufhin 24 Hinweise eingegangen sind, die nun von den Ermittlern gründlich geprüft werden, wie die Informationen von RBB24 nahelegen.
Weitere Ermittlungen und Erkenntnisse
Der gefundene Körper bringt die Ermittlungen nun in eine neue Phase. Die Tatsache, dass ein tatverdächtiger Mann bisher nicht verhaftet wurde, wirft Fragen auf. Offenbar sind die Kriminalbeamten weiterhin aktiv auf der Suche nach weiteren Beweisen, die zur Festnahme des Verdächtigen führen könnten. Auch wenn der Verdächtige bisher nicht offiziell beschuldigt wird, ist die Anspannung in der Gemeinschaft spürbar.So berichtet der Tagesspiegel über den aktuellen Stand.