Stromausfall in Zossen: Wartungsarbeiten am 12.11.2025 betroffen!
Stromausfall in Zossen am 12.11.2025: E.DIS Netz GmbH führt Wartungsarbeiten durch. Infos zu Unterbrechungen und Tipps zur Störungsmeldung.

Stromausfall in Zossen: Wartungsarbeiten am 12.11.2025 betroffen!
Am 12. November 2025 kam es in Zossen (PLZ 15806) zu temporären Wartungsarbeiten, die vom Netzbetreiber E.DIS Netz GmbH durchgeführt wurden. Diese Instandhaltungsarbeiten fanden im Umkreis von etwa einem Kilometer um die Siegfriedstraße statt und waren von 08:00 bis voraussichtlich 14:00 Uhr angesetzt. Laut news.de gilt das deutsche Stromnetz als sehr ausfallsicher, was durch die durchschnittlichen ungeplanten Versorgungsunterbrechungen der letzten Jahre unterstrichen wird – diese lagen laut der Bundesnetzagentur bei unter 13 Minuten.
Die Wartungsarbeiten wurden mittlerweile abgeschlossen; so wurden bereits verschiedene Bereiche in Zossen vorab bearbeitet. Der Campingplatz in Lindenbrück und die Lindenbrücker Straße sowie der Schwanenweg sind seit dem 11. November 2025 wieder mit Strom versorgt. Diese temporären Unterbrechungen sind Teil der regelmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Stromversorgung auch weiterhin stabil bleibt.
Aufmerksam bleiben bei Stromausfällen
Bei Stromausfällen empfiehlt es sich, zunächst zu überprüfen, ob das Problem nur im eigenen Haushalt besteht. Sollten weiterhin Schwierigkeiten auftreten, sollte man die Störungsmeldeseite des zuständigen Netzbetreibers konsultieren. Störungen sind nicht immer ein Notfall, und hier ist es wichtig, die entsprechenden Schritte zu unternehmen.
Der System Average Interruption Duration Index (SAIDI) ist ein wichtiger Indikator für die Versorgungsqualität und umfasst nur ungeplante Unterbrechungen, die durch verschiedene Einflüsse wie atmosphärische Ereignisse oder menschliches Eingreifen ausgelöst werden können. Die Daten werden von den Netzbetreibern an die Bundesnetzagentur übermittelt, die diese regelmäßig auswertet und so einen Überblick über die Versorgungssicherheit in Deutschland gibt, wie eine detaillierte Analyse auf der Website der Bundesnetzagentur zeigt.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass die geplanten Wartungsarbeiten stets dazu dienen, die Zuverlässigkeit der Stromversorgung sicherzustellen, und dass die Strukturen in Deutschland im internationalen Vergleich höchsten Standards entsprechen. Die Verantwortlichen vom E.DIS Netz GmbH sind gut darauf vorbereitet, um unvorhergesehene Zwischenfälle schnell und effizient zu beheben.