Schuhkartons für Kinder: So helfen wir im Ilm-Kreis zu Weihnachten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Ilm-Kreis startet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“: Geschenke für bedürftige Kinder bis 18. November abgeben.

Im Ilm-Kreis startet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“: Geschenke für bedürftige Kinder bis 18. November abgeben.
Im Ilm-Kreis startet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“: Geschenke für bedürftige Kinder bis 18. November abgeben.

Schuhkartons für Kinder: So helfen wir im Ilm-Kreis zu Weihnachten!

In dieser Woche stehen die Abgaben für die bekannte Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ im Ilm-Kreis auf dem Programm. Ziel der Initiative ist es, Kindern in Armut eine Freude zu bereiten, die oftmals nicht einmal für kleine Geschenke Geld zur Verfügung haben. Es fehlt häufig an grundlegenden Alltagsgegenständen wie Hygieneartikeln und Schulmaterialien, die in vielen Familien dringend benötigt werden. Ursula Halbedel und Heidi Pohlemann haben die ersten gepackten Kartons präsentiert, wodurch die Vorbereitungen in vollem Gange sind, um vielen bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese Informationen gibt Insuedthueringen weiter.

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist nicht nur ein regionales Projekt, sondern Teil der weltweit agierenden Aktion „Operation Christmas Child“. Jährlich werden unter der Schirmherrschaft des deutschen Vereins Samaritan’s Purse – Die barmherzigen Samariter mehr als 500.000 Geschenke an Kinder in über 150 Ländern verteilt. Viele dieser Spenden kommen aus dem deutschsprachigen Raum, wo jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an der Aktion teilnehmen. Besonders in osteuropäischen Ländern wie Georgien, Polen, Lettland und der Ukraine ist die Hilfe notwendig, da dort viele Familien in prekären Verhältnissen leben. Dies wird von News.de berichtet.

Wie funktioniert die Aktion?

Interessierte können entweder eigene Schuhkartons (30 x 20 x 10 cm) packen oder sich eine fertige „Box to go“ online bestellen. Jeder Karton sollte entsprechend dem Alter und Geschlecht des Kindes gekennzeichnet werden und mit neuen Geschenken wie Kleidung, Spielzeug, Kuscheltieren, Süßigkeiten und Schulmaterialien gefüllt sein. Ein persönlicher Gruß sowie optional ein Foto machen die Spende noch persönlicher.

Die Abgaben der Kartons erfolgen bis zum 18. November, wobei eine Spende von 10 Euro an offiziellen Abgabestellen empfohlen wird. Diese sind auf der Webseite der Aktion abrufbar und verfügen über ein offizielles Siegel. Wer es lieber bequem hat, kann auch „Online-Schuhkartons“ für 30 Euro erstellen lassen, die dann von Ehrenamtlichen gepackt und verschickt werden.

Adressen und weitere Informationen

Für alle, die ihren Karton per Post versenden möchten, gibt es verschiedene Adressen für Deutschland, Österreich und Südtirol:

  • Deutschland: Samaritan’s Purse e.V., Haynauer Str. 72 A, 12249 Berlin
  • Österreich: Weihnachten im Schuhkarton, Barockstr. 4, 4616 Weißkirchen
  • Südtirol: CGS Christengemeinde Schlanders, Dr. H. Vögelestraße 7E, 39028 Schlanders (Italien)

Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kann man auf einfache Weise helfen und ein Lächeln in die Gesichter von Kindern bringen, die es dringend nötig haben. Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass die Freude am Geschenk und an der gemeinsamen Weihnachtszeit auch den bedürftigen Kindern zuteilwird.