Achtung Autofahrer! Blitzermeldung für Malchow am 13. Oktober 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Autofahrer in der Uckermark aufgepasst! Am 13.10.2025 sollten Sie in Malchow die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h beachten, um Bußgelder zu vermeiden.

Autofahrer in der Uckermark aufgepasst! Am 13.10.2025 sollten Sie in Malchow die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h beachten, um Bußgelder zu vermeiden.
Autofahrer in der Uckermark aufgepasst! Am 13.10.2025 sollten Sie in Malchow die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h beachten, um Bußgelder zu vermeiden.

Achtung Autofahrer! Blitzermeldung für Malchow am 13. Oktober 2025!

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, müssen Autofahrer im Landkreis Uckermark in Brandenburg besonders wachsam sein. Auf der Chausseestraße in Malchow wird eine Radarkontrolle stattfanden, die im wahrsten Sinne des Wortes „blühen“ kann. Hier gilt es, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ganz genau einzuhalten. Diese Maßnahme ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern dient vor allem der Verkehrssicherheit. Schließlich soll dafür gesorgt werden, dass die Fahrbahn für alle sicher bleibt.

Die Menchen vor Ort sollten zur Kenntnis nehmen, dass die aktuelle Blitzerposition noch nicht offiziell bestätigt wurde, wie news.de berichtet. Dennoch tun gut daran, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Denn die Strafen bei Verstößen können empfindlich ausfallen.

Bußgelder und Punkte: So steil kann’s werden

Wussten Sie, dass es im deutschen Straßenverkehr einen einheitlichen Bußgeldkatalog gibt? Dieser regelt die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen genau nach Maß. Dazu passend informiert der ADAC über die verschiedenen Strafen, die bei innerörtlichen Geschwindigkeitsübertretungen verhängt werden.

  • Bis 10 km/h zu schnell: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (3 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 € (3 Monate Fahrverbot)

Das zeigt deutlich: Schnelles Fahren kann nicht nur teuer werden, sondern hat auch weitreichende Konsequenzen. Bei Geschwindigkeitsverstößen oberhalb von 26 km/h droht sogar ein einmonatiges Fahrverbot. Bei groben Verkehrsverstößen könnte es im schlimmsten Fall sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen, wenn man rücksichtslos unterwegs ist.

Blitzersuche einfach gemacht

Für alle, die sich über Blitzer informieren möchten, gibt es hilfreiche Tools. Der Blitzerkatalog erlaubt eine detaillierte Suche nach Blitzern – ob auf Autobahnen oder in der Stadt, alles kann gefiltert werden. So finden Sie schnell die neuesten Messstellen und können die Strafen und möglichen Messfehler im Blick behalten.

Mit der richtigen Informationsquelle gerüstet, steht der sicheren Fahrt durch Malchow nichts mehr im Wege. Vergessen Sie also nicht, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten – der Weg zur Sicherheit beginnt schon bei der ersten Geschwindigkeitsüberschreitung! Ob Sie nun auf der Chausseestraße oder anderswo unterwegs sind, denken Sie daran: Zu schnelles Fahren ist nie ein gutes Geschäft.