Das Stadt-Mauer-Fest: 170 Kinder brillieren auf der großen Bühne!
Das Stadt-Mauer-Fest: 170 Kinder brillieren auf der großen Bühne!
Templin, Deutschland - Am 21. Juni findet in Templin das Stadt-Mauer-Fest statt, und die Vorfreude bei den kleinen und großen Akteuren ist bereits spürbar. Rund 170 Kinder und Jugendliche bereiten sich darauf vor, das Bühnenprogramm zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Zu den Hauptakteuren gehören der „KellaPopChor“, die „KellaBand“ und die Zumba-Kids des SV Allemania 52 Templin e.V. Laut Nordkurier haben die Zumba-Kids sogar eine eigene Choreografie zu einem zehnminütigen Medley des Chores entworfen. Ihre Premiere wird um 16:50 Uhr gefeiert, während sie bereits um 16:30 Uhr ihre Solo-Darbietung präsentieren.
Für diese talentierten Gruppen läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Die Jugendlichen proben unter der Leitung von Lukas Böning, einem erfahrenen Sozialpädagogen, und Chorleiterin Maria Juch. Ihre Generalprobe wird auch als Vorbereitung für die kommende „PopUpTour“ durch die Uckermark im Juli genutzt. Die Auftritte sind nicht nur ein Fest für die Besucher, sondern fördern auch Teamarbeit, soziale Fähigkeiten und die Belastbarkeit der jungen Künstler.
Aktionen für den guten Zweck
Das Stadt-Mauer-Fest ist jedoch nicht nur ein Schauplatz für Kunst und Unterhaltung. Es dient auch dem guten Zweck. Während des Festes findet ein „Duck Race“ in der NaturThermeTemplin statt. Hier werden hunderte Quietscheentchen in einem Wettrennen gegeneinander antreten. Die Teilnehmer können die Enten in der Tourist-Information erwerben, wobei alle Einnahmen der Aktion den Templiner Vereinen zugutekommen. Mit einer Bewerbungsanfrage, bestehend aus einem kurzen Video, können sich diese Vereine um finanzielle Unterstützung bewerben, um ihre Projekte voranzutreiben, wie auf templin.de berichtet wird.
Im Kontext der Förderung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig zu betonen, dass Bildung der Schlüssel zu einer positiven Zukunft ist. Unterstützungsangebote sind für Familien unerlässlich, sodass jeder junge Mensch die Chance auf eine gute Entwicklung erhält. Laut deutsches-ehrenamt.de zielt die Arbeit im Bereich Kinder- und Jugendbildung darauf ab, soziale Teilhabe und das Wohlergehen junger Menschen zu fördern. Private wie staatliche Fördermittel ermöglichen die Umsetzung zahlreicher Projekte, die gerade für die Generation von morgen von Bedeutung sind.
Wer sich für die Vielfalt an Aktionen und Programmen im Rahmen des Stadt-Mauer-Festes interessiert, der sollte sich den 21. Juni im Kalender markieren. Das Fest verspricht nicht nur ein tolles Erlebnis für die ganze Familie, sondern macht auch einen Schritt in die Zukunft – für die jungen Talente und die Gemeinschaft in Templin!
Details | |
---|---|
Ort | Templin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)