Drachenboote strahlen in buntem Lichtermeer: Rekord beim Lichterpaddeln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Beim 4. Lichterpaddeln in Neubrandenburg am 10.11.2025 winkten 32 Teams mit bunten Drachenbooten und begeisterten über 6.000 Zuschauer.

Beim 4. Lichterpaddeln in Neubrandenburg am 10.11.2025 winkten 32 Teams mit bunten Drachenbooten und begeisterten über 6.000 Zuschauer.
Beim 4. Lichterpaddeln in Neubrandenburg am 10.11.2025 winkten 32 Teams mit bunten Drachenbooten und begeisterten über 6.000 Zuschauer.

Drachenboote strahlen in buntem Lichtermeer: Rekord beim Lichterpaddeln!

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Oberbach in Neubrandenburg in ein schimmerndes Lichtermeer, das Hunderte von Besuchern anzog. Der Anlass war das mittlerweile fünfte Lichterpaddeln, das heuer mit einem Teilnehmerrekord aufwartete. Mit 32 Teams, die aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg angereist waren, nahmen so viele Aktive teil wie noch nie zuvor. Das Event, das vom Uckermark Kurier umfassend begleitet wurde, bot eine bunte Mischung aus Wettkampf und Festlichkeit.

Die Drachenboote waren kreativ dekoriert, viele Paddler trugen farbenfrohe Lichterketten, Haarreifen und Flügel, was dem Abend eine märchenhafte Note verlieh. Die Zuschauer beteiligten sich ebenfalls munter und brachten Laternen und weitere Lichter zum Event mit, was für eine ausgelassene Atmosphäre sorgte. Die Stimmung wurde durch Köstlichkeiten wie Knüppelkuchen am Lagerfeuer und den Gesang von Max Kaschel weiter angeheizt.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Das Lichterpaddeln ist mehr als nur ein Drachenbootrennen. Auf die Besucher warteten zahlreiche Aktivitäten, darunter ein Laternenumzug angeführt vom Freien Fanfahrenzug Neubrandenburg, der die Teilnehmenden und Zuschauer in die richtige Stimmung versetzte. Die SC Neubrandenburg hat mit dieser Veranstaltung ein wunderbares Event ins Leben gerufen, das auch bei kühleren Temperaturen viele Besucher lange vor Ort hielt. Neben frischem Stockbrot und heißen Getränken konnten die Gäste die aufregenden Wettkämpfe auf dem Wasser verfolgen.

Die Rennen selbst waren ebenso spannend, wobei über 6.000 Zuschauer mitfieberten. Besonders bemerkenswert waren die neuen Streckenbestzeiten, die in diesem Jahr erzielt wurden. Die Teilnehmenden mussten sich auf der Strecke von 1.500 Metern im Rahmen von sieben Verfolgungsrennen messen. Am Ende sicherten sich die Rostocker Seebären den ersten Platz mit einer Zeit von 9:11,98 Minuten.

Die besten Teams im Überblick

Die Platzierung der besten Teams zeigt, wie hart umkämpft das Event war:

Platz Team Zeit (min:sek)
1 KfRG Rostocker Seebären 9:11,98
2 Hagelschaden 9:16,15
3 Kinderstübchen Prenzlau 9:40,03
4 Uckerdrachen 9:42,13
5 AmaZOOnas Turtles II 9:42,91
6 SCN Schlagseite 9:42,95

Das Lichterpaddeln hat sich in den letzten Jahren nicht nur als eine sportliche Veranstaltung, sondern auch als ein farbenfrohes Fest für die gesamte Familie etabliert. In Zeiten, in denen Gemeinschaft mehr denn je zählt, bietet dieses Event eine willkommene Abwechslung und stärkt die Verbundenheit der Bevölkerung. Es bleibt spannend zu sehen, wie das nächste Lichterpaddeln im kommenden Jahr gefeiert wird, und ob die Begeisterung weiter wächst. Der Uckermark Kurier wird auch weiterhin über die Entwicklungen rund um die Drachenboot-Events berichten.