Große Schnäppchen auf der Kleiderbörse: Winterbedarf für die ganze Familie!
Erleben Sie die letzte „Kleiderbörse & Co.“ des Jahres am 1. November in Templin: Schnäppchen für den Winter und die Festtage!

Große Schnäppchen auf der Kleiderbörse: Winterbedarf für die ganze Familie!
Wer am 1. November in Templin unterwegs ist, der sollte sich die „Kleiderbörse & Co.“ in der Cafeteria der Goetheschule nicht entgehen lassen. Von 9 bis 15 Uhr gibt es dort eine Vielzahl an Angeboten, die Eltern und Kinder gleichermaßen ansprechen. Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr lädt ein, nach Schnäppchen Ausschau zu halten und vielleicht schon ein paar Weihnachtsgeschenke zu ergattern. Denn die Auswahl reicht von Bekleidung für Groß und Klein über Spielzeug und Bücher bis hin zu Selbstgebasteltem und Dekoartikeln. Ein wahres Eldorado für alle, die gerne stöbern!
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Ob beim Kaffee und Kuchen oder den herzhaften Snacks, hier lässt sich gemütlich verweilen. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Anmeldungen mehr für die Veranstaltung möglich sind. Das Organisationsteam der Templinerinnen hat bereits jetzt die Planung für 2026 im Blick mit mindestens vier Terminen für die kommende „Kleiderbörse & Co.“. Da liegt also noch viel in der Pipeline!
Die letzten Vorbereitungen
So kurz vor dem Winter ist es immer gut, auf die richtige Kleidung vorbereitet zu sein. Wer sich also noch einige warme Teile zulegen möchte oder nach einem Geschenk für einen lieben Menschen sucht, sollte den 1. November rot im Kalender anstreichen. Das Bewegungserlebnis in der Cafeteria der Goetheschule ist auch für die ganze Familie gedacht – Spaß beim Stöbern, dazu die Aussicht auf tolle Funde und das bei gleichzeitigem Genuss von Leckereien.
Das Angebot der „Kleiderbörse & Co.“ hat sich auch als eine Art gemütliches Treffen der Gemeinschaft etabliert. Hier kommen Nachbarn und Freunde zusammen, helfen einander beim Finden der besten Schnäppchen und tauschen sich über alltägliche Dinge aus. Besonders das Selbstgebastelte und die Dekoartikel erfahren heuer großes Interesse, denn viele scheinen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu wollen: Das eigene Zuhause in ein festliches Licht zu tauchen und dabei gleichzeitig einen Beitrag zum nachhaltigen Konsum zu leisten.
Also, liebe Templiner und Templinerinnen, macht euch bereit für einen bunten Sonntag! Arm euch ordentlich ein Stück Kuchen, genießt die Vorfreude auf den Winter und findet in entspannter Atmosphäre die Schätze, die der Winter bereit hält. Hier wird nicht nur geshoppt, hier wird Gemeinschaft gelebt!