Gruselige Halloween-Aktionen in Templin: Spaß für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie gruselige Halloween-Veranstaltungen in der Uckermark mit Familienaktivitäten, Kostümwettbewerben und magischen Shows.

Erleben Sie gruselige Halloween-Veranstaltungen in der Uckermark mit Familienaktivitäten, Kostümwettbewerben und magischen Shows.
Erleben Sie gruselige Halloween-Veranstaltungen in der Uckermark mit Familienaktivitäten, Kostümwettbewerben und magischen Shows.

Gruselige Halloween-Aktionen in Templin: Spaß für die ganze Familie!

Der Countdown für Halloween läuft, und in Köln steht allen kleinen Gespenstern, Monstern und Vampiren ein aufregendes Wochenende bevor. Am 31. Oktober 2025 wird die Stadt gespickt mit zahlreichen Veranstaltungen, die Familien und Kinder in ihren Bann ziehen. Die Herbstzeit, die im Zeichen von Kürbissen und schaurigen Geschichten steht, beleuchtet einen Teil der Tradition, deren Ursprünge bis zu den alten keltischen Erntefesten zurückreichen. Hierbei wird oft der Samhain erwähnt, ein Fest, das die Verbindungen zwischen den Lebenden und den Toten thematisiert, wie bibleinfo.com zusammenfasst.

In Köln gibt es verschiedene Familienveranstaltungen, die das Gruselfeeling perfekt einfangen. Im Multikulturellen Centrum (MKC) in Templin etwa wird am Nachmittag ein Kinderfilm mit dem Titel „Alles voller Monster“ gezeigt. Begleitend dazu können die Kleinen beim Kinderschminken ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in schaurige Gestalten verwandeln – von Vampiren über Kürbisse bis hin zu Monstern und Spinnen. Hier beginnt das gruselige Abenteuer bereits um 15 Uhr und auch die geschickten Hände der Schminker stehen schon ab 13:30 Uhr bereit, wie nordkurier.de berichtet.

Aktionstage und Kostümwettbewerbe

Für besonders abenteuerlustige Kids gibt es die „Kids Halloween Days“ in der Westernstadt El Dorado. Vom 30. Oktober bis 1. November, täglich ab 10 Uhr, können sich die kleinen Besucher auf Kostümwettbewerbe und familienfreundliche Spuk-Areale freuen. Abgerundet wird das Angebot durch spektakuläre Show- und Walk-Acts, in die das Team der Stuntcrew und Showgruppe „Hammerflausch“ aus Berlin ebenfalls mit eingebunden ist. Die Spannung ist hier also garantiert!

Wer nicht nur schaurig-gruseln, sondern auch genießen möchte, ist auf der Halloween-Party im Seebad Prenzlau richtig. Ab 17 Uhr geht es dort los mit illuminierten Gärten, gruseliger Deko und schrecklichen Gestalten, die die Themengärten zum Leben erwecken. Hier sorgt ein Grillstand von „Sempre Roma“ für das leibliche Wohl und wer gerne etwas Süßes naschen möchte, kann sich auf Knüppelkuchen am Lagerfeuer freuen.

Traditionen und neue Bräuche

Ein weiteres Highlight ist der Halloween-Spaß im Bürgergarten Templin, das um 16 Uhr startet. Hier stehen Geschicklichkeitswettbewerbe, Kinderschminken und Kürbisschnitzen auf dem Programm, dazu gibt es leckere Bratwürste und erfrischende Getränke. Diese kinderfreundlichen Attraktionen sind seit Jahren eine fester Bestandteil des herbstlichen Geschehens in der Region.

Das traditionelle Bild von Halloween wird durch die zahlreichen Aktivitäten und Feste weiter belebt. Die Menschen kleiden sich ein, um die Geister des Advents, die ursprünglich zu Samhain fürchteten, zu vertreiben. Praktiken wie der Austausch von Süßigkeiten, bzw. das „Trick-or-Treating“, resultieren aus dem alten Brauch, für die Seelen der Verstorbenen zu beten. Diese Wurzeln verdeutlichen, dass viele Halloween-Traditionen eine lange Geschichte haben und einen tiefen kulturellen Hintergrund besitzen, wie auf bibleinfo.com nachzulesen ist.

In dieser Zeit des Jahres, wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, stehen die Zeichen auf geselliges Beisammensein und fröhliches Feiern. Ob durch gruselige Kostüme, schaurige Deko oder die Vorfreude auf das Sammeln von Süßigkeiten – Halloween ist ein Fest, das vor allem Kindern viele glückliche Momente beschert. Von Vampir-Discos bis zu Geschichtenerzähl-Abenden verspricht die Region noch bis zum Ende des Monats spannende Events. Wer immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Veranstaltungen sein möchte, findet eine Übersichtskarte und weitere Details auf ichspringimdreieck.de.