Hammelspring verwandelt sich zur Trödelmeile: Flohmarkt mit Spaß für alle!

Hammelspring verwandelt sich zur Trödelmeile: Flohmarkt mit Spaß für alle!
Hammelspring, Deutschland - Am 12. Juli findet in Hammelspring von 10 bis 16 Uhr ein ganz besonderes Event statt: ein Straßenflohmarkt, der von der engagierten Organisatorin Pauline Schröder ins Leben gerufen wurde. Hier sind alle Einwohner eingeladen, ihre alten Schätze vor der eigenen Haustür anzubieten und sich in ein Trödeldorado zu stürzen.
Der Trödelmarkt wird nicht nur Gelegenheit bieten, Dinge zu verkaufen, sondern auch tolle Angebote für Gäste bereithalten. Alle Stände werden durch Luftballons sichtbar gemacht, sodass kein Besucher den Weg zu den Schnäppchen verfehlen kann. Zudem wird es eine Hüpfburg für die kleinen Besucher geben und das gemütliche Essen kommt nicht zu kurz: Die Bäckerei Mrosek hat ihre Teilnahme zugesagt und Grillgerichte, zubereitet von den Mitgliedern des Vereins Hugenottenhaus Hammelspring e.V., werden angeboten. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt zusätzlich der Chronikkreis, der am gleichen Tag im ehemaligen Pfarrhaus eine kleine Ausstellung veranstaltet.
Flohmärkte in der Region
Der Straßenflohmarkt in Hammelspring reiht sich in die Vielzahl von Flohmärkten in der Region Templin und Umgebung ein, die wöchentliche Gelegenheiten bieten, alte Schätze zu entdecken oder einfach ein gutes Geschäft zu machen. Dazu können die Bewohner regelmäßig Flohmärkte besuchen, die oft ein Treffpunkt für Schnäppchenjäger sind. Diese Märkte haben sich längst zu einem beliebten Wochenendprogramm entwickelt, wie flohmarkt.info berichtet.
Um erfolgreich auf einem Flohmarkt verkaufen zu können, bedarf es jedoch einer gewissen Planung. Die Anmeldung und die Zahlung einer Standgebühr sind oft nötig, damit die Trödler ihre Ware präsentieren können. Wer es bequem mag, kann auch Online-Flohmärkte nutzen, um von Zuhause aus zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Flohmarktszene in Dortmund
Doch nicht nur in Hammelspring hat die Flohmarktkultur einen festen Platz, auch in Dortmund findet man eine lebendige Trödelszene. Wöchentliche Märkte locken die Menschen in den Westfalenpark und an die Technische Universität, wie ruhr24.de feststellt. Hier fallen zwar Standgebühren an, aber die Vielfalt an Angeboten, von Trödel bis zu Neuware, spricht viele Käufer und Verkäufer an. Besonderheit: Im Westfalenpark gilt ein Verbot zum Verkauf von Neuware, was die Märkte von anderen in der Region unterscheidet.
Ob man also in Hammelspring beim Straßenflohmarkt schätzt, was die Nachbarschaft zu bieten hat, oder zu den ausgelassenen Angeboten in Dortmund greift: Die Käuferschaft hat die Qual der Wahl – und das zu recht mit dem Ziel, eine wahre Fundgrube an Schnäppchen zu entdecken. Wer selbst teilnehmen will, kann sich bei Pauline Schröder unter der Telefonnummer 0152 03655650 anmelden – die Gelegenheit, seinen wohnlichen Trödel loszuwerden, sollte man sich nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Hammelspring, Deutschland |
Quellen |