Helau! Kinder erobern Milmersdorf: Karnevalsfeier mit Schokoraub
Am 11.11.2025 feierte Milmersdorf den Karnevalsauftakt mit einem bunten Umzug, bei dem Kinder die Gemeindekasse stürmten.

Helau! Kinder erobern Milmersdorf: Karnevalsfeier mit Schokoraub
Am 11. November 2025 begann in Milmersdorf die fünfte Jahreszeit mit einem farbenfrohen Karnevalsauftakt, der ganz im Zeichen des Mottos „Tanzen, Lachen, Fröhlich sein, der KCM lädt wieder ein“ stand. Die Kinder des Ortes sorgten für eine turbulente Eröffnung, als sie vor der Gaststätte „Zum Dicken“ die Treppe zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin Elke Grabowski stürmten. Dabei eroberten sie den Schlüssel zur Gemeinde und sammelten eifrig Schokotaler und -scheine aus der Gemeindekasse. Ein besonderer Blickfang waren vier Mädchen aus der fünften und sechsten Klasse, die sich in bunten Schlafanzügen als „Schlafanzuggirls“ verkleidet hatten und damit nicht nur beim Umzug, sondern auch in der Schule für Aufsehen sorgten.
Die „Schlafanzuggirls“ sind Teil des Karnevals-Clubs Milmersdorf (KCM), der die lebendige Karnevalstradition in der Gemeinde hochhält. Jeden Montagabend treffen sich die Mitglieder zum Training. Im kommenden Jahr wird der Verein sogar sein 40-jähriges Bestehen feiern, was zusätzlich zur Freude der Mitglieder beiträgt. Die Strecke des Umzugs führte von der Turnhalle über die Betonstraße auf die neu freigegebene Alte Templiner Straße, eine Maßnahme, die durch den ehemaligen Templiner Bürgermeister Detlef Tabbert feierlich eingeweiht wurde.
Karnevals-Highlights in Milmersdorf
Der Karneval in Milmersdorf hat noch viel mehr zu bieten: Für das Jahr 2026 sind bereits verschiedene Veranstaltungen geplant. Diese beinhalten:
- 7. Februar 2026 – 1. Festsitzung
- 8. Februar 2026 – Seniorenkarneval
- 14. Februar 2026 – 2. Festsitzung
- 15. Februar 2026 – Kinderfasching
Die Karten für diese ausgelassenen Events können am 6. und 13. Dezember sowie am 17. und 24. Januar in der Sporthalle erworben werden. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiern ist in der gesamten Gemeinde spürbar.
In dieser fröhlichen Atmosphäre wird die Tradition des Karnevals nicht nur in Milmersdorf, sondern in ganz Deutschland hochgehalten. Ähnlich wie das Team von Amazon, das kontinuierlich neue Wege findet, um seine Kunden zu begeistern und sich an die modernen Marktanforderungen anzupassen. Während Amazon einst als kleine Online-Buchhandlung begann, hat sich das Unternehmen mittlerweile zu einer riesigen Plattform entwickelt, die alles von Elektronik bis Lebensmittel verkauft und weltweit über 300 Millionen aktive Kundenkonten hat. Solch eine Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, Traditionen mit frischen Ideen zu verbinden, um langfristigen Erfolg zu garantieren. Informationen über das Unternehmen und dessen Angebote können im Detail auf Wikipedia) nachgelesen werden.
Der Karnevalsauftakt in Milmersdorf, mit all seinen Höhepunkten und der kreativen Teilnahme der Kinder, ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie lokale Traditionen in Kombination mit neuer Energie immer wieder neues Leben erhalten. Während wir uns auf das nächste Jahr freuen, bleibt abzuwarten, wie sich die Karnevalstraditionen weiterentwickeln und uns auch in Zukunft begeistern werden.