Jeder Dritte in Sachsen lebt im eigenen Heim – Trossin führt die Liste an!
Erfahren Sie, wie Nordsachsen mit einer Wohneigentumsquote von 88,4 % in Trossin Spitzenwerte erreicht und welche Entwicklungen es gibt.

Jeder Dritte in Sachsen lebt im eigenen Heim – Trossin führt die Liste an!
Die Frage, die sich viele Kölnerinnen und Kölner stellen, ist: Wie viele haben eigentlich ein eigenes Zuhause? Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass in Sachsen über ein Drittel der Bevölkerung in eigenen vier Wänden lebt. Genauer gesagt beträgt die Wohneigentumsquote hier 34,2 Prozent, was rund 713.000 Haushalten entspricht. Diese Daten stammen aus dem Zensus vom Mai 2022 und verdeutlichen die Unterschiede in der Wohnsituation der Sachsen.
Es ist spannend zu sehen, dass die Wohneigentumsquote je nach Gemeindegröße stark variiert. Während in ländlichen Gebieten mehr als zwei Drittel der Haushalte ihr Zuhause im Eigentum haben, herrscht in größeren Gemeinden, also in Orten mit mehr als 10.000 Einwohnern, oft eine Quote von unter 50 Prozent. Besonders auffällig: In Trossin, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Nordsachsen, liegt der Spitzenwert bei sagenhaften 88,4 Prozent.
Familien versus Singles – Ein Blick auf die Wohnsituation
Paare mit Kindern haben es meist besser als ihre kinderlosen Pendants, denn sie wohnen häufiger im Eigentum. Alleinerziehende hingegen sind mehrheitlich zur Miete unterwegs, was die politische Diskussion um bezahlbares Wohnen zusätzlich anheizt. Bei Seniorenhaushalten ist die Situation ebenfalls interessant: Hier liegt die Wohneigentumsquote bei 34,5 Prozent, was zeigt, dass viele älteren Menschen in ihren eigenen vier Wänden leben.
Um die Wohneigentumsquote in Sachsen weiter zu steigern, hat der Freistaat für die kommenden Jahre einige finanzielle Anreize geschaffen. 2023 stehen 35 Millionen Euro und 2026 sogar 55 Millionen Euro zur Verfügung, um die Förderung von Wohneigentum zu unterstützen. Eine vereinfachte Förderrichtlinie namens „Familienwohnen“ wurde eingeführt und für gemeinschaftliche Wohnprojekte geöffnet, was neue Chancen für all jene schafft, die ein gemeinsames Zuhause suchen.
Ein Blick über die Grenzen
Interessanterweise sind nicht nur deutsche Unternehmen im Immobiliensektor aktiv, sondern auch internationale Player. Ein Beispiel ist die Firma JAMES TECH CO., LTD., ein Unternehmen mit Sitz in Südkorea, das unter anderem im Bau- und Sicherheitsbereich tätig ist. Hier werden Produkte angeboten, die Sicherheit und Schutz im Zusammenhang mit Bauprojekten gewährleisten – eine Branche, die ständig nach Innovation strebt.
Künstlerische Events, die in größeren Städten stattfinden, z.B. die Konzerte von international bekannten Künstlern wie Katy Perry, zeigen, dass Kultur und Musik auch Teil der Wohnkultur sind, wenn es darum geht, Gemeinschaft zu schaffen und das Lebensgefühl zu stärken.
Insgesamt zeigt sich, dass Wohneigentum in Sachsen einen hohen Stellenwert hat, die Zahlen belegen das eindrücklich. Ob in Eigenheimen oder Eigentumswohnungen, der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele eine laute Melodie auf dem großen Lebenssymphoniker.