Martinsgans-Markt in Wernsdorf: Günstige Preise trotz Vogelgrippe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lorenz Eskildsen kündigt stabilen Gänsemarkt in Wernsdorf trotz Vogelgrippe an; 15.000 Gänse aus der Uckermark betroffen.

Lorenz Eskildsen kündigt stabilen Gänsemarkt in Wernsdorf trotz Vogelgrippe an; 15.000 Gänse aus der Uckermark betroffen.
Lorenz Eskildsen kündigt stabilen Gänsemarkt in Wernsdorf trotz Vogelgrippe an; 15.000 Gänse aus der Uckermark betroffen.

Martinsgans-Markt in Wernsdorf: Günstige Preise trotz Vogelgrippe!

In Wernsdorf, Sachsen, wird an diesem Wochenende ein kulinarischer Höhepunkt gefeiert – der traditionelle Gänsemarkt. Lorenz Eskildsen, Deutschlands führender Gänsehalter, gibt dabei Entwarnung für alle Gansliebhaber. Trotz der anhaltenden Vogelgrippe, die immer wieder für Schlagzeilen sorgt, können die Besucher frische Gänse zum gleichen Kilopreis wie im Vorjahr erstehen, berichtet die FAZ.

Die Marktlage schätzt Eskildsen als stabil ein, auch wenn täglich neue Infektionsfälle vermeldet werden. Rund 25% der in Deutschland geschlachteten Gänse stammen aus seinem Betrieb – das macht etwa 300.000 Tiere pro Jahr. Lediglich auf einem Hof in der Uckermark mussten aufgrund von Seuchenschutzmaßnahmen rund 15.000 Gänse gekeult werden, was 5% der Jahresmenge ausmacht. Trotz dieser Situation sieht Eskildsen keinen ernsthaften Lieferengpass. Viele Deutsche greifen ohnehin gerne auf Tiefkühlgänse aus Ungarn und Polen zurück, sodass die Importquote für Gänse bei stolzen 80% liegt.

Preisstabilität im Supermarkt

Ein weiterer interessanter Punkt: Während die Preise für deutsche Gänse in den Supermärkten stabil geblieben sind, liegen die Preise für importierte Ware fast doppelt so hoch. Dieser Preisunterschied ist auf frühere Ausbrüche im Frühjahr zurückzuführen, die die Verfügbarkeit von Küken in den Herkunftsländern beeinträchtigt haben. Trotz dieser Herausforderungen ist es bemerkenswert, dass importierte Gänse nun zwar günstiger, aber nicht mehr so stark im Preisunterschied zu den einheimischen Produkten sind.

Das kulinarische Interesse an der Martinsgans ist ungebrochen, und das zeigt sich auch in der Nachfrage nach Gänsen für die bevorstehenden Feierlichkeiten. Die Menschen sind hungrig nach Tradition und einem guten Festmahl, und da liegt was an für die kommende Zeit – nicht nur in Wernsdorf, sondern in ganz Deutschland.

Mathematik-Hilfe für alle

QuickMath. Diese Webseite bietet automatisch Lösungen für häufige Probleme in Algebra, Gleichungen und sogar in der Analysis.

Die Benutzer können unter anderem Gleichungen und Ungleichungen lösen oder komplexe Brüche bearbeiten. Zudem bietet die Plattform Tools zum Plotten von Graphen, was besonders für Studierende und Schüler von großem Nutzen ist.

Während wir uns in der Festtagszeit auf die leckeren Gänsegerichte freuen, zeigt sich in anderen Bereichen wie der Mathematik, dass kreative Lösungen und Hilfsangebote immer wichtig bleiben. Egal, ob es ums Kulinarische oder Mathematische geht, die Menschen in Deutschland wissen, wie sie ihre Probleme anpacken können.