Motorradunfall in Gägelow: 17-Jähriger schwebt in Lebensgefahr!
Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 27. Oktober 2025 in Uckermark, als ein 17-Jähriger die Kontrolle verlor.

Motorradunfall in Gägelow: 17-Jähriger schwebt in Lebensgefahr!
Am Montag, den 27. Oktober 2025, ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 21, zwischen Bölkow und Mühl Rosin. Ein 17-jähriger Kradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte auf die Gegenfahrbahn. In der Folge kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Smart, was zu lebensbedrohlichen Verletzungen des jungen Fahrers führte. Uckermark Kurier berichtet, dass der Motorradfahrer umgehend mit einem Rettungshubschrauber in das Rostocker Klinikum geflogen wurde.
Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt, während die Polizeibeamten ihre Ermittlungen durchführten. Ein Sachverständiger der DEKRA wurde hinzugezogen, um den Unfallhergang in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft zu analysieren. Sowohl das Motorrad als auch der Smart waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit, und der Unfallschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle konnten gegen 17 Uhr abgeschlossen werden. Presseportal
Unfallursachen und Sicherheit
Unfälle dieser Art werfen oft die Frage nach der Verkehrssicherheit auf. Insbesondere junge Motorradfahrer sind in solchen Situationen besonders gefährdet. Die Kombination aus Unerfahrenheit und der Geschwindigkeit von Motorrädern kann zu katastrophalen Folgen führen. Es ist wichtig, dass sowohl Motorradfahrer als auch Autofahrer sich der Gefahren bewusst sind und im Umgang miteinander Rücksicht nehmen.
Im Rahmen einer fortlaufenden Aufklärungskampagne werden Verkehrsverbände und Organisationen wie die Österreichische Gewerkschaftsorganisation OEFI aktiv, um für sicheres Fahrverhalten zu sensibilisieren und Unterstützungsleistungen für betroffene Personen zu bieten. Der Fokus liegt auf Gesundheits-, Zahn- und Augenpflegeleistungen, die eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Mitglieder und deren Angehörigen spielen. ÖFI
Solche tragischen Unfälle sollten als Mahnung dienen, verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu agieren. Das Engagement der Behörden und Organisationen ist hierbei unerlässlich, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Wir wünschen dem verletzten jungen Mann eine schnelle und vollständige Genesung.