Neues Therapiezentrum in Prenzlau: Tag der offenen Tür am 19. September!
Unternehmerin Romy Samuel eröffnet ein neues Wohn- und Geschäftshaus in Prenzlau mit innovativer Ergotherapie-Praxis am 19. September.

Neues Therapiezentrum in Prenzlau: Tag der offenen Tür am 19. September!
In Prenzlau tut sich was! Unternehmerin Romy Samuel hat in der Neubrandenburger Straße 8 ein modernes Wohn- und Geschäftshaus errichtet, das sowohl neuen Wohnraum als auch innovative Dienstleistungen bietet. Was könnte besser sein, als in einem neuen Zuhause auch gleich die besten Therapieangebote in der Nähe zu haben? Alle Wohnungen in dem Gebäude sind bereits vermietet, was die hohe Nachfrage unterstreicht.
Ein Highlight des neuen Hauses ist die ergotherapeutische Praxis „Hand in Hand“, die Romy Samuel in die neuen Räumlichkeiten verlagert hat. Auf über 400 Quadratmetern werden verschiedenste therapeutische Leistungen angeboten. Die Spezialisierung auf manuelle Hand- und Rota-Therapie ist besonders vorteilhaft für Patient:innen mit neurologischen Problemen, ADHS oder Schlafstörungen. „Wir haben ein gutes Händchen für die Behandlung individueller Bedürfnisse“, so Samuel. Ihr Fachwissen erstreckt sich über viele Bereiche, darunter Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Chirurgie, was den Patienten eine umfassende Betreuung garantiert.
Wachsender Bedarf an Therapieangeboten
Aufgrund der hohen Nachfrage in der Ergotherapie kommt es nicht selten zu langen Wartelisten. Um diesen gerecht zu werden, plant Samuel, ihre Belegschaft zu vergrößern und sucht Ergotherapeuten, Logopäden sowie eine Kosmetikerin. Es wird deutlich, dass der Bedarf an interdisziplinären Therapieansätzen groß ist, was sich auch in der Entwicklung moderner Therapiekonzepte zeigt, etwa im neurologischen Bereich.
Innovationen in der Rehabilitation sind essenziell, vor allem bei Patienten, die nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson auf Hilfe angewiesen sind. Auch der Fokus auf die Behandlung von motorischen Einschränkungen mittels moderner Geräte wie dem robotik- und computergestützten „Amadeo“ wird immer wichtiger. Dieses Gerät hilft, Menschen mit motorischen und kognitiven Schäden effektiv zu rehabilitieren und bringt frischen Wind in die Therapie.
Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Ein neues Kapitel wird am kommenden Freitag, dem 19. September, aufgeschlagen. An diesem Tag findet von 11 bis 14 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ in der Praxis statt. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich über die innovativen Therapieangebote zu informieren. Mit einem breiten Spektrum an Therapiekonzepten wie Bobath oder Affolter ist garantiert, dass für jeden Patienten die passende Methode gefunden wird, um die Funktionalität und Lebensqualität zu verbessern.
Um den Aufenthalt für die Patienten noch angenehmer zu gestalten, wird zusätzlich ein Wellnessbereich mit Öl- und Hot-Stone-Massagen eröffnet. Im Hinterhof kommt ein Therapiegarten, ein Barfußparcours und eine Yogawiese hinzu, um die Therapie in einer ruhigen Umgebung zu ergänzen. Die neue Praxis bietet außerdem Patientenparkplätze und einen barrierefreien Zugang.
So wird nicht nur Wohnraum, sondern auch ein wichtiges Stück gesundheitsfördernde Infrastruktur in Prenzlau geschaffen. Für alle, die an Therapieformen interessiert sind oder einfach mehr erfahren möchten, ist das die Gelegenheit, mehr über die Angebote zu lernen und sich mit den Fachkräften auszutauschen.
Für Details über die Behandlungsmethoden der Ergotherapie, die in diesem neuen Umfeld umgesetzt werden, informiert das BDH-Therapiezentrum Ortenau. Zudem gibt es wertvolle Einblicke in neurologische Rehabilitation und Therapiekonzepte auf Therapienews.
Wie man sieht, ließen sich Vergangenheit und Zukunft ganz schön vereinen: Neueste Technologien und bewährte Therapiekonzepte gehen Hand in Hand und steigern die Lebensqualität von Patient:innen in Prenzlau.