Uckermärker Bauernmarkt: Entdecken, Schlemmen und Staunen in Strehlow!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Uckermärker Bauernmarkt am 20. September in Strehlow. Genießen Sie lokale Produkte, Trödel und Kinderaktivitäten.

Erleben Sie den Uckermärker Bauernmarkt am 20. September in Strehlow. Genießen Sie lokale Produkte, Trödel und Kinderaktivitäten.
Erleben Sie den Uckermärker Bauernmarkt am 20. September in Strehlow. Genießen Sie lokale Produkte, Trödel und Kinderaktivitäten.

Uckermärker Bauernmarkt: Entdecken, Schlemmen und Staunen in Strehlow!

Am 20. September wird in Strehlow, Prenzlau, das Herzstück der Uckermark wieder lebendig: Der Uckermärker Bauernmarkt öffnet seine Tore im historischen Gutshof und am Brink. Diese Veranstaltung wird nicht nur von der Dorfgemeinschaft Mittelpunkt der Uckermark e.V. organisiert, sondern auch von Gerd Krug mitinitiiert. Ein echtes Highlight, das Einheimische und Gäste anlockt!

Von 10:00 bis 17:00 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Auf dem Markt warten selbstgemachte Leckereien und viele Schätze aus zweiter Hand auf neugierige Käufer. Technikliebhaber kommen nicht zu kurz: Speziell für die „2Taktern“ wurden alte Mopeds und Motorräder aus DDR-Zeiten organisiert, die bewundert und besichtigt werden können.

Aktivitäten für Groß und Klein

Ein Marktbesuch ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Im Speicher können die Besucher auf mehreren Etagen stöbern und interessante Werke von Künstlern entdecken, darunter auch historische Schlachten ins Miniaturformat. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Programm mit vielen Aktivitäten. Sie können auf Strohballen herumspringen, Kälbchen beobachten und streicheln oder am Kartoffelsammelwettbewerb teilnehmen. Außerdem wird es Möglichkeiten zum Schminken und für Seifenblasen geben, sodass Langeweile garantiert ausgeschlossen ist.

Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist ebenfalls gesichert. Die kulinarischen Höhepunkte reichen von der traditionellen Erbsensuppe mit oder ohne Bockwurst über Bratwurst und Bouletten bis hin zu süßen Crêpes und frischen Waffeln. Auch der Bäcker Schreiber aus Angermünde wird mit frischem Brot und Kuchen vertreten sein. Und was wäre ein Markt ohne frisch gezapftes Bier?

Ein kulturelles Erlebnis

Zusätzlich zur bunten Marktatmosphäre dürfen sich die Besucher auf eine künstlerische Überraschung am Nachmittag freuen. Das verspricht ein spannendes Erlebnis, das die Herzen der Kunst- und Kulturinteressierten höher schlagen lässt. Informationen zu spannenden Events und regionalen Produkten gibt es zudem auf den Seiten der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, die den Besuchern helfen, ihren Ausflug in die Uckermark optimal zu planen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Markus bekannte und weniger bekannte regionale Spezialitäten zu entdecken, die nicht nur zum Kosten anregen, sondern auch die Geschichten der Menschen hinter diesen Produkten erzählen. Der Uckermärker Bauernmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist eine Einladung, die kulinarischen und kulturellen Facetten Brandenburgs hautnah zu erleben! Besuchen Sie die offizielle Seite von NNN für mehr Informationen.