VFC Anklam blamiert sich vor Pokalstart: 0:4 gegen Gützkow!

VFC Anklam blamiert sich vor Pokalstart: 0:4 gegen Gützkow!
Nach einer frustrierenden Generalprobe steht der VFC Anklam vor einem wichtigen Prüfstein in der nächsten Runde des MV-Landespokals. Im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielstart unterlag die Mannschaft von Trainer Tom Fraus dem SV Gützkow deutlich mit 0:4. Dabei offenbarte der VFC Anklam vor heimischer Kulisse Schwächen, die es in der kommenden Begegnung unbedingt abzulegen gilt. Das Spiel war zwar ein hartes Stück Arbeit, doch Fraus wies darauf hin, dass man wisse, was man falsch gemacht habe, und wolle dies rechtzeitig korrigieren. Details zu dem Testspiel fanden sich in einem Bericht von Nordkurier, der die wichtigsten Szenen nach der Niederlage zusammenfasste.
In der ersten Halbzeit konnte sich Gützkow bereits in der 24. Minute durch ein Tor von Ben Louis Sprycha in Führung bringen. Nach der Halbzeit drehten die Gäste weiter auf und erzielten in der zweiten Halbzeit drei weitere Tore durch Nick Wandersee, Lukas Dumrese und Felix Sommer. Trotz mehrerer Chancen vergab Anklam die Möglichkeit, selbst ins Netz zu treffen. Trainer Fraus zeigte sich jedoch zuversichtlich und kündigte an, dass im anstehenden Pokalspiel gegen den Penzliner SV, das am Samstag um 15 Uhr im Werner-Seelenbinder-Stadion ausgetragen wird, nicht experimentiert werde.
Vorbereitung auf den Pokal
Während die Testspielresultate durchwachsen waren – ein 1:3 gegen den Köpenicker FC und ein 2:1 gegen den Pasewalker FV – hat sich die Mannschaft intensiv auf die Pokalrunde vorbereitet. Der Kader bestand in den letzten Wochen aufgrund von Urlaubszeiten und Verletzungen nur aus 18 Spielern, was die Trainingsintensität zeitweise alltäglich machte. Trainer John-Philipp Bruhns, der die Wichtigkeit des bevorstehenden Spiels betont, ist überzeugt, dass seine Spieler die Trainingsintensität gut angenommen haben.
Die SVG-Kicker von Gützkow, die als Aufsteiger in die Landesklasse gelten, haben kürzlich gemischte Ergebnisse erzielt. So fügten sie sich einem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen Eintracht Zinnowitz, mussten sich hingegen dem FSV Blau-Weiß Greifswald mit 1:4 geschlagen geben. Gützkow hat sich als starker Gegner erwiesen, was der VFC Anklam nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Ausblick
Für die kommende Partie wird die Anklamer Elf Aufstellung gegen Penzliner SV ordentlich aufrüsten müssen, möchten sie eine Enttäuschung wie die gegen Gützkow abwenden. Doch die Anklamer zeigen sich entschlossen, mit einer klaren Strategie Fuß zu fassen. Trotz der Abgänge einiger Führungsspieler wird das Team mit neuen Talenten aus der A-Jugend verjüngt, was in den kommenden Wochen für frischen Wind in der Mannschaft sorgen könnte.
Auf die Frage, wie das Team mit den Herausforderungen der neuen Saison umgehen wird, erklärte Fraus, dass ein klarer Plan verfolgt werden müsse, um sich fußballerisch weiterzuentwickeln. Neben dem Landespokal spielen die priorisierten Ziele für die Mannschaft auch in der Landesliga eine zentrale Rolle. Laut kicker.de wird der Wettbewerb im Pokal mit großer Begeisterung verfolgt, und die Anklamer wollen ganz oben mitspielen.
Auf geht’s, VFC Anklam! Jetzt heißt es, alles auf das nächste Spiel zu setzen und den Schwung aus der intensiven Vorbereitung mit in die Partie zu nehmen!