Deutschland jagt den EM-Finale gegen Finnland im Visier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschland trifft im EM-Halbfinale 2025 auf Finnland. Nach starken Leistungen will das DBB-Team den Titel zurückgewinnen.

Deutschland trifft im EM-Halbfinale 2025 auf Finnland. Nach starken Leistungen will das DBB-Team den Titel zurückgewinnen.
Deutschland trifft im EM-Halbfinale 2025 auf Finnland. Nach starken Leistungen will das DBB-Team den Titel zurückgewinnen.

Deutschland jagt den EM-Finale gegen Finnland im Visier!

Das Basketballfieber schlägt heute hohe Wellen, denn im Halbfinale der EuroBasket 2025 trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Finnland. ZDF berichtet, dass Deutschland in der Gruppenphase bereits einen Sieg gegen die Finnen erringen konnte. Heute wird es jedoch ernst. Die DBB-Auswahl hat sich durch sieben eindrucksvolle Siege bis ins Halbfinale gekämpft und ist entschlossen, den Titel zu holen, den sie seit 32 Jahren nicht mehr gewonnen haben.

Finnland hingegen kommt mit einer besonderen Motivation in diese Begegnung. Nach einer starken Leistung im Viertelfinale, in dem sie Serbien besiegt haben, stellt das Team um NBA-Star Lauri Markkanen eine große Herausforderung dar. Markkanen, der in der vergangenen Saison als „Most Improved Player“ der NBA ausgezeichnet wurde, ist mit seinen 2,13 Metern Größe ein echter Schlüsselspieler. Er erzielte beeindruckende 43 Punkte in einem jüngsten Spiel gegen Großbritannien und steht als Leader des finnischen Teams fest im Rampenlicht. Dennoch gibt es laut Eurohoops einen gewaltigen Leistungsabfall nach Markkanen, was die Chancen der Finnen schmälern könnte.

Das Finnische Team und dessen Herausforderungen

Das finnische Team, auch bekannt unter dem Namen Susijengi, besteht aus einem 16-Spieler-Kader, der neben Markkanen auch den erfahrenen Kapitän Sasu Salin und Talente wie den 18-jährigen Miikka Muurinen umfasst. Muurinen ist mit 2,10 Metern groß und zeigt viel Potenzial, braucht aber noch Zeit, um sich weiterzuentwickeln. Wichtige Spieler mit Erfahrung aus EuroBasket und Weltmeisterschaften, wie Mikael Jantunen, werden ebenfalls zum Kader gezählt. Insgesamt führt Trainer Lassi Tuovi das Team, unterstützt von Sean Sheldon von den Utah Jazz.

Die Finnen begaben sich gut vorbereitet in das Turnier und präsentierten sich stark in der Gruppenphase, wo sie sowohl gegen Schweden, als auch gegen Großbritannien siegreich waren. Doch ob der Schwung aus diesen Spielen bis ins Halbfinale trägt, bleibt abzuwarten. NBA hebt hervor, dass während Markkanen spektakuläre Leistungen zeigt, auch andere wie Olivier Nkamhoua und Elias Valtonen, der Matchwinner gegen Serbien, das Team stärken können.

Das große Ziel der deutschen Mannschaft

Auf der anderen Seite steht die deutsche Mannschaft, die ihr Ziel klar im Blick hat: den EM-Titel. Nach einer langen Durststrecke von 32 Jahren wäre jeder Sieg ein bedeutender Triumph. Die deutsche Auswahl hat ihre Form unter Beweis gestellt, zum Beispiel beim überzeugenden 105-83-Sieg über Schweden, wo Dennis Schröder 23 Punkte erzielte und Franz Wagner 21 Punkte beisteuerte. Diese Leistung verspricht ein spannendes Duell, das die DBB-Auswahl mit breiter Brust angehen möchte.

Die Zuschauer können sich also auf ein packendes Spiel freuen, in dem die Frage im Raum steht, ob die deutsche Mannschaft die finnischen Basketball-Herausforderungen meistern kann oder ob Lauri Markkanen und seine Mitspieler die Sensation schaffen. Nach dem Spiel könnte das Finale gegen Griechenland oder die Türkei warten und weitere spannende Begegnungen versprechen.