DFB-Frauen feiern 2:1-Sieg gegen Dänemark – schockierender VAR-Hammer!
DFB-Frauen siegen 2:1 gegen Dänemark bei der EM in Basel, trotz verletzter Kapitänin Gwinn. Nächster Gegner: Schweden.

DFB-Frauen feiern 2:1-Sieg gegen Dänemark – schockierender VAR-Hammer!
Ein spannender Abend für die DFB-Frauen in Basel! Im ausverkauften St. Jakob-Park haben sie es geschafft, sich mit einem 2:1-Sieg gegen Dänemark durchzusetzen. Trotz der Abwesenheit ihrer verletzten Kapitänin Giulia Gwinn, die das Team zuvor motiviert hatte, erwies sich Janina Minge als fester Rückhalt als neue Anführerin. Rund 34.165 Zuschauer, darunter mindestens 17.000 leidenschaftliche deutsche Fans, sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.
Das Spiel begann weniger erfreulich für die deutsche Elf, denn Dänemark ging bereits in der 26. Minute durch Amalie Vangsgaard in Führung. Die erste Halbzeit war für die deutsche Mannschaft deutlich herausfordernd, zumal sie mehrere Rückschläge durch VAR-Entscheidungen hinnehmen musste. So wurde ein vermeintliches Tor von Klara Bühl in der 18. Minute wegen Abseits aberkannt, und ein Handspiel von Frederikke Thögersen führte nicht zu einem Elfmeter, sondern zu einem Freistoß kurz vor der Pause.
Der Turnaround in der zweiten Halbzeit
Die Wende kam in der zweiten Halbzeit. Sjoeke Nüsken zeigte Nervenstärke und glich in der 66. Minute per Elfmeter aus. Der Elfmeter war umso wichtiger, da Nüsken bereit war, eine Vorlage für Gwinn zu sein – die Aktivität, die sie sich nach dem Handspiel gewünscht hatte, blieb zunächst aus. Kaum war der Ausgleich gefallen, traf auch Lea Schüller, die ihr 54. Länderspieltor erzielte und somit den 2:1-Sieg einleitete.
Bundestrainer Christian Wück, der erst seit kurzem im Amt ist, lobte den Einsatz und den Willen seiner Spielerinnen. Er ist überzeugt von dem Potenzial des Teams und sieht es als eine große Ehre, mit den Frauen zu arbeiten. Die Verbesserungen, die er während des Turniers umsetzen möchte, sollen darauf abzielen, dass junge Talente in Deutschland mehr Spielzeit auf hohem Niveau erhalten. Diese Strategie wurde bereits beim letzten 2:0-Sieg gegen Polen deutlich, der dem Team ein gutes Gefühl für das bevorstehende Gruppenspiel gab.
Auf zur nächsten Herausforderung
Nun bleibt nicht viel Zeit zur Verschnaufpause, denn am kommenden Samstag steht das nächste Spiel gegen Schweden auf dem Plan, das live im ZDF übertragen wird. Wück und seine Spielerinnen streben an, als Gruppenerster weiterzukommen – ein ambitioniertes Ziel! Giulia Gwinn plant zudem, als moralische Unterstützung bei der letzten Vorrundenpartie dabei zu sein und das Team weiter anzufeuern. Bei einem Teamfoto hielten ihre Mitspielerinnen stolz ihr Trikot hoch und trugen Armbändchen mit der Aufschrift “GG7”.
Die DFB-Frauen haben trotz der Herausforderungen eindrucksvoll gezeigt, dass sie ein starkes Team sind, das auch ohne Schlüsselspielerinnen in der Lage ist, sich durchzusetzen und zu glänzen. Bleiben Sie dran, denn die nächsten Spiele versprechen Spannung pur!
Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den zukünftigen Herausforderungen des DFB-Teams, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Sportschau und DFB.de.