DFB-Frauen: Vorletztes Gruppenspiel gegen Schweden – Wer gewinnt?

DFB-Frauen: Vorletztes Gruppenspiel gegen Schweden – Wer gewinnt?

St. Gallen, Schweiz - Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft zeigt sich in der laufenden Europameisterschaft äußerst kämpferisch und erwartet nun das letzte Gruppenspiel gegen Schweden. Nach einem spannenden Sieg gegen Dänemark mit 2:1, bei dem über 34.000 Zuschauer im Stadion anwesend waren, hat das Team die Chance, vorzeitig ins Viertelfinale einzuziehen. Wie Sportschau berichtet, steht das DFB-Team derzeit auf dem zweiten Platz in Gruppe C, punktgleich mit Schweden, aber mit einer niedrigeren Tordifferenz. Bundestrainer Christian Wück ist stolz auf die Leistung seiner Spielerinnen und kritisiert gleichzeitig die riskante Spielweise seiner Torhüterin Ann-Katrin Berger, die sich im letzten Spiel eine Brustbeinprellung zugezogen hat, aber nicht am Einsatz gegen Schweden gehindert werden soll.

Auch wenn es für die DFB-Frauen bislang ganz gut läuft, ist der Weg zum Titel nicht ohne Steine. Kapitänin Giulia Gwinn, die verletzungsbedingt gegen Polen kurzfristig ausfiel, hofft auf eine Rückkehr zum Bundesliga-Auftakt. ZDF berichtet, dass die deutsche Mannschaft am 4. Juli 2025 ihr erstes EM-Spiel in St. Gallen mit 2:0 gegen Polen gewinnen konnte. Dabei war Jule Brand die Schlüsselfigur und erzielte den ersten Treffer der Partie. Auch Lea Schüller konnte mit einem Kopfballtreffer nach einer Flanke zum Endstand von 2:0 beitragen.

Der Weg zur EM

Die Vorbereitungen für das Turnier waren intensiv. Das gesamte Team lebte während des Turniers in einem Luxushotel auf dem Uetliberg, umgeben von den malerischen Szenerien Zürichs. Bundestrainer Wück und der gesamte Kader sind klar fokussiert auf das große Ziel: den Titel. Laut BR hat die Mannschaft einen glänzenden formellen Hintergrund, da sie zuletzt souveräne Siege in der Nations League feierte. Die Spielerinnen sind überzeugt, dass sie auf einem hervorragenden Niveau sind, sowohl konditionell als auch fußballerisch.

Doch zurück zum aktuellen Geschehen: Im anstehenden Match gegen Schweden, am 12. Juli in Zürich, ist die deutsche Mannschaft gefordert. Ihre Länderspiel-Bilanz gegen Schweden ist vielversprechend: Von 31 Begegnungen gewann Deutschland 21. Wück warnt jedoch vor den schnellen Kontern der Schwedinnen und appelliert an seine Spielerinnen, konzentriert zu bleiben und sich nicht von der Stellung in der Gruppe beeinflussen zu lassen.

Emotionen und Unterstützung

Die Emotionen sind besonders hoch, insbesondere für Janina Minge und ihre Familie, die bei der Hymne emotionale Momente erlebten. Die Unterstützung der Fans ist ebenfalls ein gewaltiger Rückenwind. Stina Johannes, die Torhüterin, sprach nach dem letzten Spiel von der immensen Energie, die die Anhänger ins Stadion brachten. Alexandra Popp und Ex-Nationalspielerin Sara Doorsoun feuern das Team im Stadion an, was dem Kampfgeist zusätzlich Auftrieb gibt.

Für die DFB-Kickerinnen gilt es nun, die Nervosität abzulegen und mit viel Positivität ins letzte Gruppenspiel zu gehen. In einem Turnier, das schon viele Überraschungen bereithielt, ist alles möglich, und die deutschen Frauen sind bereit, ihre Ambitionen erneut unter Beweis zu stellen. Bleiben wir gespannt, was am 12. Juli in Zürich passieren wird!

Details
OrtSt. Gallen, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)