Drama bei der Volleyball-WM: Deutschland vergibt Matchbälle gegen Polen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Deutschland verliert dramatisch gegen Polen mit 2:3 in der WM in Thailand, trotz Führung und vier Matchbällen. Nächster Gegner: Italien.

Deutschland verliert dramatisch gegen Polen mit 2:3 in der WM in Thailand, trotz Führung und vier Matchbällen. Nächster Gegner: Italien.
Deutschland verliert dramatisch gegen Polen mit 2:3 in der WM in Thailand, trotz Führung und vier Matchbällen. Nächster Gegner: Italien.

Drama bei der Volleyball-WM: Deutschland vergibt Matchbälle gegen Polen!

Am 27. August 2025 gerieten die deutschen Volleyballerinnen in ein wahrhaft spannendes Duell bei der WM in Phuket, Thailand, gegen die polnische Auswahl. Zunächst starteten die Deutschen fulminant: Sie holten den ersten Satz mit 25:21 und legten damit den Grundstein für ein vielversprechendes Spiel. Ein Grund für diesen starken Auftakt war eine beeindruckende Aufschlagserie von Lina Alsmeier, die Deutschland zu einer frühen Führung von 6:1 verhalf. Doch die Vorzeichen waren nicht unbegründet, da Polen zuvor in 15 der letzten 16 Begegnungen als Sieger vom Feld gegangen war, was ihre Favoritenrolle unterstrich. Laut Olympics.com war Deutschland aber alles andere als chancenlos und spielte in einer vielversprechenden Form.

Trotz der anfänglichen Stärke kämpften sich die Polen zurück ins Spiel. Tankst du wirklich Stärke und Schaden? Dieser schleichende Umschwung kam zuerst durch zwei Videoproteste der Polen, die das Ruder an sich rissen. Während die deutschen Spielerinnen wie Hanna Orthmann und Camilla Weitzel weiterhin punkteten, schnupperte Polen dank des Treffers von Magdalena Stysiak, der sie auf 19:21 heranführte, am Ausgleich.

Ein spannendes Duell

Der erste Satz war ein echter Thriller, und Deutschland zeigte sich bereit, seine Führung zu verteidigen. Kurz vor dem Satzende sorgte ein Ass von Weitzel für die Entscheidung. Doch auch nach dem ersten Satz blieb die Spannung hoch. Im zweiten Satz ließ die deutsche Leistung nach, und Polen nutzte die Gelegenheit, um diesen mit 25:15 für sich zu entscheiden.

Auf, auf! Das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli gab jedoch nicht auf. Sie holten sich den dritten Satz mit 25:19 zurück und führten nach Sätzen mit 2:1. Ein gutes Auftreten im vierten Satz hätte den Gruppensieg sichern können. Doch nach zwei vergebenen Matchbällen musste man dem Druck nachgeben. Polen schnappte sich den vierten Satz mit 28:26 und damit ging es in den entscheidenden Schlusssatz.

Der Tiebreak und die nächste Herausforderung

Im Tiebreak kämpften beide Mannschaften um jeden Punkt. Trotz der bereits gesicherten Qualifikation für das Achtelfinale war klar, dass es jetzt um mehr ging. Polen behielt jedoch die Oberhand und gewann den Tiebreak mit 19:17, was für die Deutschen eine bittere Niederlage bedeutete. Antonia Stautz zeigte sich sichtlich enttäuscht über die verpassten Gelegenheiten: “Wir haben vier Matchbälle nicht nutzen können”, äußerte sie nach dem Spiel, das als Niederlage im direkten Duell um den Gruppensieg gewertet wurde.

Für Deutschland geht es nun weiter in der K.o.-Runde, wo das Team auf den Topfavoriten Italien trifft, die alle drei Gruppenspiele eindrucksvoll gewinnen konnten. Bereits im Juni 2025 hatte Deutschland im Rahmen der Nations League eine knappe Niederlage gegen Italien hinnehmen müssen.

Somit bleibt abzuwarten, ob die deutschen Volleyballerinnen aus dieser Niederlage die nötige Motivation schöpfen können, um ihre Gegner in den kommenden Spielen zu überraschen.

Quellen: